Tarnung
            
TARNUNG
Tiere benutzen eine Tarnung um sich vor ihren Feinden zu 
schtzen oder um besser jagen zu k”nnen.
Es gibt verschiedene Arten der Tarnung:
 
                1.Melanismus
d.h. sie f“rben sich schwarz.
 
                2.
Mimese
d.h. sie passen sich ihrer Umgebung in Form und Farbe an
 
                3.Mimikry
d.h. sie ahmen andere Tiere nach.
 
 
Bewegungen k”nnten die Tiere verraten. Manche Tiere wrden 
sich sofort verraten, wie das wandelnde Blatt oder die Gespensterheuschrecke, die als "Tarnkappe" Pflanzen nimmt.
Wrde sich ein Blatt/Ast bewegen, so wrde sich jeder 
Vogel denken das Blatt oder der Ast lebe.
 
Andere Tiere verstecken sich, z. B. viele Wstentiere, 
die sich z.
B.in Sand eingraben. Der Fl”tenmnder versteckt 
sich in der Masse, d.h.zwischen kleineren Tieren, so daá 
er nicht auff“llt.
Kommt nun ein Beutetier kommt er aus dem Schwarm heraus 
so greift er es an .
 
Andere verkleiden sich um anderen Tieren  Gef“hrlichkeit
vorzut“uschen.
So haben manche Tiere ,besonders Schmetterlinge, Augen auf 
ihrem K”rper um die Feinde mit einem "b”sen"Blick in die 
Flucht zu jagen.
 
 
_0C_Allgemein gilt unter allen Tieren ,daá die Vermehrung der_0C_
_0C_Art  wichtiger als eine perfekte Tarnung ist._0C_
 
 
Geschrieben und erdacht von:
 
| Anmerkungen: | 
 | impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com