Wiederholg zelle
            
Zelle
 
-         kleinste, selbstständig lebensfähige                      biologische Einheit
-         besitz eigenen Stoff- und Energiewechsel (richtet sich nach Art der Zelle)
-         mehrer Zellen bilden Gewebe
-         DNA (deutsch DNS) gespeichert
-         verschiedene Zelltypen (Haut-, Nervenzelle usw.)
-         Zytologie - Wissenschaft der Zellen
 
 
-         Zellgröße: 10-300µm (1µm=1/1000 mm)
-         Mensch: ca. 10.000 Milliarden Zellen
-         Zellform:  kugel-, quader- ,würfel- ,zylinder-,             spindelförmig
 
Zellmembran              sonst ,z.B. in Dünndarm schluss - kein O2-transp
(Stoffaustausch)
Zellplasma                  darf kein Leerraum
(Raum ausfüllen)         
Metochondrien                   Energie in Wachstum
(,,Kraftwerke'')
Zellkern                       sonst keine Zellteilung möglich, weil eine Zelle keine DNA bzw.
 keine Steuerung zur Teilung
(Erbinformation/
Steuerzentrale)
Endoplastisches Retikulum kein Transport in Zelle
(Stofftransport)
Einschlüsse               Speicher
(Fett,Eiweiße)
Zellwand                     zur Stabiliesierung wegen des osmotischen Drucks (zu hoher Unterdruck in Plf)
(Schutz/Abgrenzung)
 
Cloroplasten              Photosynthese
(Photosynthese)
Vakuolen                    Speicher
(Speicher)
 
autotrophe Assimilation: anorg, energiea, körperfremd ->org. energier, 
heterotrophe A: org., energier, fremd ->org., energier, körpereigen
				  
				  
					
| Anmerkungen: | 
 | impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com