Die zelle
            
Die Zelle 
 
 
 
Ist das kleinste Lebewesen . 0,01mm-0,1mm groß , wobei tierische Zellen kleiner sind als pflanzliche . Außerdem besitzen Pflanzen eine Zellwand (Zellulose) um die Pflanze zu stützen . Tierische Zellen besitzen hingegen nur eine Zellhaut . 
 
Bakterien haben keinen abgeschlossenen Zellkern à sind einfacher gebaut . 
 
 
 
Zellwand : besteht aus Doppelmembran  Eiweiß-Fett-Fett-Eiweiß 
 
                                                                   Fett : wasserabweisend 
                                                                   Eiweiß : Wasserlöslich 
Zwischendurch gibt es  Tüpfel durch jene Stoffe in die Zelle eintreten oder austreten können .
 
 
Plasma : Cytoplasma oder Zellplasma 
            Mischung aus Eiweiß und Wasser . 
 
            Verschiedene Einlagerungen : z.B.: Fetttröpfchen , Stärkekörner, Kristalle 
 
Vakuole : oder auch Zellsaftraum 
            Ist das Stoffwechselorgan der Zelle à nimmt Stoffwechselendprodukte und Gifte auf . 
            Gilt auch als intrazelluläres Immunsystem à Abwehrfunktion 
 
Plastiden : Farbstoffträger à grün : Chloroplasten 
                                               Rot und braun :  Chromoplasten beinhalten Karotin 
Farblos : Leukoplasten à können sich weiterentwickeln zu Chloro- und Leukoplasten . 
 
Zellkern : Steuerzentrale der Zelle à ist der Träger DNA 
 
 
 
Zellorganellen : Ribosome : klein und kugelförmig , treten in der Nähe des Zellkernes und               am endoplasmatischen Redikulum auf .
 à Eiweißsynthese 
 
Endoplasmatisches Redikulum : Röhrensystem das durch die ganze Zelle führt und durch Tüpfel auch unterschiedliche Zellen miteinander verbindet . 
 
                        Mitochondrien : Die sogenannten Kraftwerke einer Zelle . dienen der                                   Energieerzeugung . 
 
  
 
 
 
 
 
 
				  
				  
					
| Anmerkungen: | 
 | impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com