Erika mann leben von 1933-1940
            
Vortag: Erika Mann
 
à Das Leben ab 1933.bis 1940
 
 
1933  -                       01.01. Pfeffermühle gegründet in München
                                    mit Klaus, Therese Giehse und einem Musiker
                                    Textschreiberin
                                    Christian Morgenstern, Klabund, Joachim Ringelnatz
                                    à Forderung nach sozialer Gerechtigkeit
13.03.              Exil
Südfrankreich - Sanary-sur-Mer
Schweiz - Küstnacht
                                    organisiert Familienzusammenhalt
                                    deutschkritische Haltung à Abfärbung und Einfluss auf Vater
09                           "Pfeffermühle" in Zürich à Exilkabarett mit Erfolg
 
1935 - 06                   dt. Staatsbürgerschaft
                                    à geistige Urheberin der deutschfeindlichen "Pfeffermühle"
15.
06.              Heirat mit Dichter Wystan H. Auden à britische 
Staatsbürgerschaft
 
1936   14.08.             letzte Vorstellung auf europäischem Boden
                                    1034 Aufführungen in 7 Ländern
 
1937   01                   "The Peppermill" in New York
            07                   lässt sich als erste der Familie offiziell in den USA nieder
 
1938                          "Zehn Millionen Kinder (School for Barbarians)" über 
Kindererziehung im NS-Dtl.
            06/07              mit Klaus Berichterstatter über Spanischen Bürgerkrieg
                                    à Augenzeugenbericht "Back from Spain"
 
1938/48                     Vortragsreisen in USA
                                    über Nazi-Dtl.
 Informieren
 
1939                           "Escape To Life" mit Klaus über dt. Emigranten
 
1940                           "The Other Germany" mit Klaus
                                    Auseinandersetzung mit Dtl.
08/10              in England
für dt. Sendung der BBC
				  
				  
					
| Anmerkungen: |               
 | impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com