A clockwork orange
            
A Clockwork OrangeRegisseur:	Stanley Kubrick wurde als Kind einer Durchschnittsfamilie am 26. Juli 1928 in den Bronx 	(USA) geboren. Er bekam seine erste Kamera als er 13 Jahre alt war und arbeitete drei Jahre 	später als Photograph für das Look-Magazin. K. wollte aufs Collage gehen, schaffte die 	Aufnahme aber nicht und so verbrachte er seine Freizeit im Museum of Modern Art. Er 	studierte und forschte dort in Eigenregie über das Filmemachen.
 1950 schuf er mit seinen 	angesparten 3900$ seine erste, kurze Dokumentation Day of the Fight und verkaufte sie für 	4000$ an die P.K.O. Studios. Danach erlangte er durch seine folgenden Filme einen hohen 	Bekanntschaftsgrad und avancierte nach und nach zum besten Regisseur Hollywoods. K.
 drehte 	seine Filme mit Vorliebe in England, so auch seine 1971 entstandene Verfilmung der Anthony 	Burgess Novelle Uhrwerk Orange (1962), welche wohl zu seinen umstrittensten Storys gehört. 	Weitere bekannte Filme Kubricks sind Paths of Glory (1957), Spartacus (1960), Dr. 	Strangelowe (1964), 2001: A Space Odyssey (1968) und Full Metal Jacket (1987).
Hauptdarsteller: 	Malcolm McDowell (Malcolm Taylor) kam am 15.6.1943 in Leeds als Sohn eines 	Gastwirtes zur Welt.
 Nach seinem Collage-Besuch in Kent, wo er unter anderem an 	Schulaufführungen teilnahm, arbeitete McDowell als Kaffeeverkäufer in Yorkshire. Ab 	1963 an der Academy of Music and Dramatic Art, anschließend Schauspieler an 	kleineren Repertoire-Bühnen in Shanklin und Torquay. Erste Hauptrolle in Lindsay 	Andersons If... von 1968.
 1971 erhält er in Stanley Kubricks Uhrwerk Orange seine 	bekannteste Rolle als Anführer einer Jugendgang Namens Alex. Die meisten Werke in 	denen McDowell mitwirkte waren weniger anspruchsvolle, eher unbedeutende Rollen.
Charakterisierung: 	Die Hauptfigur, Alex, ist ein optisch sympathischer junger Mann, der weder soziale 	noch gesellschaftliche Probleme hat. Bei ihm ist ein krimineller, sadistischer Instinkt 	angeboren, der ihn zu seinen Taten verleitet, teils aus Langeweile, teils um Spaß zu 	haben und seine Verlangen zu befriedigen.
	Seine Kameraden, die Droogs, sind ihm charakterlich ähnlich, neigen allerdings nicht 	zu solchen extremen wie er.Inhalt: 	Clockwork Orange ist eine utopische Erzählung über die Zukunft unserer Gesellschaft.
	Der 16jährige Alex und seine drei Droogs: George ,Dim und Pete sind so was wie eine Gang. Sie 	prügeln sich mit anderen Gangs, verprügeln Sandler und unschuldige Passanten und sie rauben 	Häuser aus und verkrüppeln deren Einwohner. Als nun Alex von seinen „Freunden“ einen Mord 	angehängt bekommt muß er 14 Jahre in eine Strafanstalt.
	Doch nach zwei Jahren wird er für den Ludovico-Versuch (Bei dem es darum geht aus Kriminellen 	brave Christen zu machen, denen schon bei dem bloßen Gedanken an Gewalt übel wird.) 	ausgewählt. Bei diesem Versuch werden ihm Spritzen injiziert und Filme vorgeführt von Taten die 	er selber früher auch begangen hat.
 Vergewaltigungen, Körperverletzung, Mord, etc. Nachdem 	dieses Experiment beendet ist wird er wieder auf die Menschheit losgelassen. Alle Leute denen er 	früher etwas angetan hat rächen sich an ihm. Bis er schließlich einen Selbstmordversuch 	unternimmt und im Krankenhaus landet. Nun erst sieht die Regierung ein das man Menschen nicht 	mit Spritzen und Filmen umpolen kann. Alex bekommt von der Regierung einen Job mit guter 	Bezahlung und er sucht sich ein paar neue Droogs doch nach einiger Zeit bemerkt er das ihm die 	alten Sünden nicht mehr den selben Adrenalinstoß geben wie damals.
	Warum ?
	Alex hat eine lange, schwere Entwicklung durchgemacht und im erwachsenen Alter, als er begann 	von einer Frau und Kindern zu träumen wird im die Sinnlosigkeit seiner Taten bewußt. Er läßt sein 	Leben als Abendganove sein.
| Anmerkungen: |               
 | impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com