Die Beatles
Die Beatles waren die einflussreichste Rock-Band aller Zeiten, ihre Bedeutung lässt sich nicht nur an den Verkaufszahlen der Platten nachweisen, sondern auch von Umfragen.
Sie brachten immer ihr eigenes und selbstgeschriebenes Material
mit auf die Bühne.
Die Beatles waren die erste britische Rock-Gruppe die bis zur
Weltberühmtheit geschafft hat.
Angesteckt vom "Rock'n Roll" wurde John Lennon bereits Mitte der Fünfziger.
Er ist der eigentlich Gründer der Quarrymens.
Ungefähr Mitte 1957 stiess Paul McCartney als Gitarrist zu der Band.
Nur wenig Zeit später kam schon der nächste Gitarrist dazu,
George Harrison, ein Freund von McCartney.
1960 taufte sich die Band The Quarrymen in Sylver Beatles um,
liessen aber das Sylver schnell weg und nannten sich einfach Beatles.
Sie konnten in einem neu eröffneten Nachtclub spielen. Doch bei einer Kontrolle von der Polizei bemerkte man das George erst 17 war und somit noch nicht in einem Nachtclub hätte spielen dürfen.
Lennons Freund Stuart Sutcliffe, fand sich als Bassist ein.
Die Suche nach einem Drummer sollte sich als Problem erweisen.
Im Sommer 1960 konnte man Pete Best engagieren.
Im Verlauf des Jahres 1961 waren die Beatles wieder einige Male in
Hamburg zu sehen. In diesem Jahr verliess Sutcliffe die Band um sich ganz auf sein Studium zu konzentrieren.
McCartney übernahm den Bass, Lennon die Arbeit des Partrhythmusgitarristen und Harrison eignete sich als Lead-Gitarrist,
gesungen haben immer alle.
Mitte 1961 gingen die Beatles als Backing-Band des britischen Rock Gitarristen und -Sängers Tony Sheridan in Deutschland zum erstenmal ins Studio.
Im August 1962 flog Drummer Pete Best raus.
Für ihn kam Ringo Star,
der mit bürgerlichem Namen Richard Starkey heisst und bis dahin bei
einer andern bekannten Merseyside-Band am Schlagzeug gesessen hatte.
Als die Beatles im September 1962 ihre erste Single Love Me Do
aufnahmen, war Ringo gerade mal ein paar Wochen dabei.
Nach der Veröffentlichung der Single She Love You aus dem Jahr 1963 galt die Gruppe dann nicht nur als erfolgreicher Pop-Act, sonder insgesamt als ein Phänomen, das es so in der Britischen Unterhaltungsbranche bisher noch nicht gegeben hatte.
Mit der Single Paperback Writer wandte sich die Gruppe dann vollständig von romantischen Themen ab.
Am 27. August 1966 gaben sie ihr letztes Konzert in San Francisco.
Im April 1970 gab Paul McCartney bekannt dass er wegen Streit innerhalb der Gruppe und aus privaten Gründen die Gruppe verlassen werde. Dass bedeutete das Ende der Beatles. Jeder startete eine Solokarriere.
John Lennon
John Lennon wurde am 9. Oktober 1940 geboren. An diesem Morgen wurde Liverpool von deutschen Bombern angegriffen.
Sein Vater Fred war Steward auf einem Schiff. John sah ihn fast nie. 1943 liessen sich seine Eltern scheiden und der kleine John zog zu seiner Tante Mimi und Onkel George.
Die erste Schule die John besuchte, war die Dovedale Primary School. John galt als intelligent, interessierte sich aber nur wenn ihm die Sache Spass machte.
Auf der Schule erkannte man schnell sein Talent für Gesang.
Er wurde Mitglied des Kirchenchors. Zuhause bei Tante Mimi spielte er immer das Musterkind, doch auf der Strasse wollte er immer der Beste und Mächtigste sein.
1952 kam John auf die Quarry Bank High School. In den Augen der Lehrer galt er wohl als intelligent und talentiert, aber eigentlich als ein fauler und gleichzeitig hoffnungsloser Fall. 1955 begann sich John für die Pop Musik zu interessieren.
Seine Mutter kaufte ihm eine Gitarre und brachte ihm ein paar Banjogriffe bei.
Es dauerte nicht lange bis John seine erste Band ''The Quarrymen'' gründete. Nach einem Auftritt von John Lennon wurde ihm Paul McCartney vorgestellt und John wollte ihn sofort in der Band haben.
Am 08.12.1980 wurde John Lennon von einem wahnsinnigen Fan namens Mark Chapman mit 5 Schüssen getötet.
Paul McCartney
Paul McCartney wurde am 18.
Juni 1942 geboren. Paul war nicht alt als sich seine Eltern um eine neue Wohnung bemühten. Im Stadtteil Anfield war ihnen die Luft zu schmutzig und sein Vater hatte es schliesslich bis zum Baumwollverkäufer geschafft, was in Liverpool etwas hiess. Sie zogen in den Stadtteil Wallasey um.
Paul ging der Gewalt aus dem Weg.
Nun begann auch er sich für die Musik zu interessieren.
Seine erste Gitarre kostete 15 Pfund was etwa 37 Schweizer Franken entsprechen, doch etwas stimmte mit seiner Gitarre nicht. Er war Linkshändler. Er liess die Gitarre umbauen. Danach übte er wie ein Wahnsinniger. Und lernte sehr schnell.
Als Paul 15 war, klagte seine Mutter über Schmerzen in der Brust.
Die Diagnose war Krebs. Sie starb am 31. Oktober 1965 im Alter von 47 Jahren.
Paul trug die Haaren lang und hatte sie gestriegelt wie Elvis Presley. Sein Vater wollte nicht dass er enge Hosen trug. Er wurde in die Band ''The Quarrymen'' aufgenommen und schon nach dem ersten Auftritt mit der Band spielt Paul einige seiner selbst komponierten Stücke vor.
Anmerkungen: |
| impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com