Der boxer
            
Gliederung
              Zum Autor 
              Fabel des Buches 
              Thema des Buches 
              Figurenkonstellation 
              Hauptcharaktere 
              Inhalt 
              Konflikte 
              Aufbau des Buches und verwendete sprachliche
                Mittel
                
            
            1. Zum Autor 
            
              30.09.1937 in Lodz/Polen geboren 
              Sohn jüdischer Eltern 
              als Kind im Ghetto und später im KZ 
              zog mit seinen Eltern nach der Befreiung
                nach Berlin 
              lernt die dt. Sprache 
              1960 - 1977 freier Schriftsteller in Ost -
                Berlin 
              1976 aus der SED ausgeschlossen 
              1978 als DDR - Bürger mit Visum nach West -
                Berlin 
              durch "Jakob der Lügner" 1970
                bekannt geworden 
              schrieb Drehbücher für "Liebling
                Kreuzberg" 
              weitere Werke: 
            
            "Irreführung der Behörden" 1973 
            "Aller Welt Freund" 1982 
            "Bornsteins Kinder" 1986 
            2. Fabel 
            Der Roman beinhaltet die Geschichte von
            Aron Blank nach dem 2.
 Weltkrieg. Aron Blank mußte kurz vor dem 2. Weltkrieg notgedrungen
            seinen Sohn einer Bekanntenüberlassen ,weil er selbst Jude war. Nach dem 2. Weltkrieg
            findet er Mark ,seinen angeblichen Sohn. Der Lebensinhalt von Aron Blank änderte sich mit
            dem Wiederfinden seines Sohnes.
Der Leser erfährt die Geschichte über den Bericht eines
            jungen Mannes.
            3. Thema des Buches 
            Im Roman wird die Situation ehemaliger KZ -
            Häftlinge ,nach dem 2. Weltkrieg an einem konkreten Beispiel widergespiegelt. Die
            unwiderrufbaren Folgen des Krieges werden an diesem Beispiel verdeutlicht.
            4.
 Hauptcharaktere 
            Aron Blank 
              1900 in Riga geboren 
              auf ihn wurde jahrelang Treibjagd
                veranstaltet 
              ist Raucher 
              war vor dem Krieg Prokurist 
              ist Jude und hatte eine Frau Linda und 3
                Kinder 
              2 Kinder sind gestorben ,1 Junge lebt (Mark) 
              ist 45 Jahre 
              ausgedachte Identität: Arno Blank ,1906 in
                Leipzig geboren 
            
            Kenik 
              Bekannter von Aron aus Kriegszeiten 
              Traum ist Palästina 
              arbeitet für Tennenbaum 
              sehr hilfsbereit 
            
            Tennenbaum 
              Arons Vorsitzender 
              gescheit und gebildet 
              vor dem Krieg Jurist 
              hat gute Beziehungen zu den Alliierten 
              streng und gerecht 
              mittelgroß und mager 
            
            Mark 
              sieht im Heim noch sehr dürr aus 
              ist anfangs nicht gebildet ,später aber
                sehr intelligent 
              besucht eine Boxschule 
              hat auf Abiturzeugnis nur Einsen ,außer im
                Mathematik 
              will aber Mathematik studieren 
              verläßt seinen Vater nach Abbruch des
                Studiums 
              will später einen gestandenen Mann aus sich
                machen 
              unternimmt viele Reisen 
              zuletzt in Israel ,stirbt dort vermutlich 
            
            Paula Seltzer 
              arbeitet bei Organisation "Joint" 
              26 Jahre alt 
              ist ziemlich ruhig 
              spricht nicht mit Aron über ihre
                Vergangenheit 
              verläßt Aron ,weil ihr Mann wieder
                aufgetaucht ist 
              übertreibt die Hygiene 
              nimmt Tabletten 
              Blumenliebhaberin 
            
            Ostwald 
              ist ein Säufer 
              gebildet 
              war vor dem Krieg Jurist 
              hat keine Familie 
              war Anarchist 
              Schlägereien mit Nazis 
              Freund von Aron 
            
            Irma 
              mittelgroß ,blond 
              wollte keine Probleme sehen 
              31 Jahre alt ,gut Figur 
              nicht verheiratet 
              kommt gut mit Mark aus 
              will Aron heiraten 
            
            6. Inhalt
            
            Einleitung: 
              Interviewer und Aron Blank unterhalten sich
                am Schreibtisch in Aron's Wohnung 
              Teilweise Aussagen über das Buch 
              Geschichte von Aron Blank wird erzählt
                (seine Zeit nach dem Krieg) 
              zwischen den Beiden liegen 5 grüne Hefte
                auf dem Schreibtisch (5 Kapitel im Buch) 
              Begegnungen der Beiden dienen nur dazu ,Aron
                zu erkunden 
              Aron ist der Meinung ,daß der Interviewer
                nicht seine Geschichte aufschreibt ,sondern nur das ,was er für seine Geschichte hält
                (S.10) 
            
            1.
            
              eigentliche Geschichte beginnt hier erst 
              Geschichte Aron's wird erzählt mit
                Abschnitten zwischendurch ,wo sich Aron und der Interviewer unterhalten 
              Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart 
              Aron braucht einen Ausweis ,geht zum
                Schalter 
              hat keine Paßfotos ,sucht einen Fotographen
                ,geht in eine Kneipe ,trifft dort einen Jungen ,der ihn zum Fotograph bringt 
              am nächsten Tag bekam er die Fotos für 10
                M+1 Schachtel Zigaretten 
              geht erneut zum Schalter und muß
                Formalitäten erledigen 
              gibt beim Ausfüllen eine falschen Namen und
                ein falsches Geburtsdatum und -ort an 
              Aron bekommt seinen Ausweis und eine Wohnung 
              er hält die Wohnung für äußerst nobel
                (S.22) 
              will sich abends schlafen legen ,erinnert
                sich aber im Bett an vergangene Jahre (S.23) 
              er merkte ,daß der schritt in dieses Bett
                zu groß war 
              er legte sich in die Abstellkammer 
              in den nächsten Tagen beobachtet Aron die
                Bewohner des Hauses 
              Wohnung gehörte vorher Leutwein (von den
                Nazis) ist aber gestorben 
              Aron beseitigt alles im Zimmer ,was ihn an
                die Nazis erinnerte 
            
            
              Aron dachte darüber nach ,wie er sich
                verhalte würde ,wenn Frau Leutwein kommen würde 
              eines Tages besuchte Aron 2 Männer ,wollten
                die Wohnung nach eventuell zurückgebliebenen Unterlagen durchsuchen 
              Aron schickte die Männer zum Hausmeister 
              Hausmeister wußte aber nichts 
              Aron knöpfte sich den Hausmeister vor ,und
                sagte ihm ,das er der Polizei alles erzählen solle ,was er über Leutwein weiß 
              vor dem Krieg gab Aron seinen Sohn Mark zu
                Frau Fisch 
              Aron hat ihn bisher noch nicht wiedergesehen 
              er hat eine Adresse von der Organisation
                "Joint" 
              Frau Paula Seltzer von der Organisation
                hilft ihm bei der Suche seines Sohnes und sagt ihm ,daß sie seinen Sohn angeblich
                gefunden haben 
              am nächsten Tag kommt Paula zu Aron ,mit
                einer Flasche Schnaps und Blumen ,um ihm zu sagen ,daß er am nächsten Tag zu seinem Sohn
                nach Bayern fahren darf 
              als sie am Tisch sitzen nimmt Paula sein
                Gesicht zwischen ihre Hände und küßt ihn 
              beide verbringen die Nacht miteinander 
              am nächsten Tag fährt Aron mit 2 Männern
                nach Bayern zu seinem Sohn 
              im Auto überlegt er ,wie er seinen Sohn
                wiedersehen wird ,und wie ihn Paula zu Hause wieder empfangen wird ,ob sie überhaupt noch
                da sein wird 
              Aron sprach ein wenig Russisch und
                unterhielt sich so mit Clifford ,der neben ihm saß 
              Nachmittags hält das Auto in einer amerik.
 
                Garnison zum Tanken 
              bei Abenddämmerung kommen sie im Heim an 
              Aron ruft ,ob einer da ist ,weil keine
                Klingel am Tor war (Heim war ein altes KZ) 
              Aron klettert über das Tor 
              Mann (Alois Weber) kam ihm entgegen 
              Mann bringt ihn zur Direktorin 
              Direktorin sagt ,daß er nicht zu seinem
                Sohn kann ,weil es schon so spät ist 
              Junge heißt auf Grund von falscher KZ-Liste
                Mark Berger statt Mark Blank 
              Aron verläßt das Heim und sucht sich einen
                Schlafplatz im Freien 
              am nächsten Morgen geht er in der nächsten
                Kleinstadt zum Friseur 
              holt sich auch noch eine Scheibe Brot und
                Käse für 5 Zigaretten 
              geht wieder ins Heim 
              Direktorin führt ihn zum Jungen 
              Junge beantwortet nur Fragen ,die ihm
                gestellt wurden 
              Junge weiß nicht einmal ,was Vater - Sohn
                bedeutet 
              Mark mußte dann schlafen gehen 
              Aron geht raus ,trifft Alois 
              Alois fragt wo er geschlafen hat und bietet
                Aron für Diese Nacht ein Bett bei sich an 
              Alois wohnt in einer Baracke aus
                Kriegszeiten mit 30 Betten 
              beide gehen spazieren ,Alois erzählt von
                sich 
              gelangen nach einer Weile an ein Forsthaus
                ,wo eine Försterin lebt ,sie aßen dort und gingen zur Baracke zurück 
              am nächsten Tag steht das Auto für Aron
                schon wieder bereit 
              Aron verabschiedet sich von Mark ,verspricht
                ihm ihn so schnell wie möglich wegzuholen 
                
                
            
            2.
            
              Aron fährt mit Clifford und dem Fahrer
                zurück 
              gelangen wieder an den Tankwagen 
              Fahre tankt Aron und Clifford wollen sich
                die Beine vertreten 
              Druckwelle ,Knall 
              Fahrer tot ,Tankwagen explodiert ,Auto
                kaputt 
              Clifford besorgt einen neuen Fahre und ein
                neues Auto 
              fahren nach Berlin 
              im Auto weint Clifford ,weil der Fahrer sein
                Schwiegersohn war 
              kommen in Berlin an ,Paula war da ,wohnte
                von nun an bei Aron 
              hatten keine besonders gute Beziehung 
              haben sich gegenseitig nicht viel zu
                erzählen 
              Paula erzählt nichts über ihre
                Vergangenheit 
              Aron regt sich über einige Verhaltensweisen
                von Paula auf 
              Aron holte an einem Nachmittag seine
                monatliche Unterstützung von einer Dienststelle in der Stadt 
              trifft einen alten Bekannten ,mit dem er in
                einem Lager gewesen ist (Abraham Kenik) 
              Kenik macht Aron den Vorschlag mit ihm auf
                dem Schwarzmarkt zu arbeiten 
              Kenik gibt Aron einen Zettel mit einer
                Adresse ,Aron mißachtet den Zettel erst ,geht dann aber eines Tages doch zu den
                "Hessischen Weinstuben" 
              Aron fand dort Kenik 
              am nächsten Tag führt Kenik Aron zu
                Tennenbaum ,stellt Aron als Buchhalter ein für ca. 2000 M im Monat 
              Aron konnte Paula nicht in Gespräche über
                ihre Arbeit verwickeln 
              Aron entwickelt sich zum Säufer 
              Paula sagt .daß er nicht so viel trinken
                soll 
              erster Streit 
              Paula war die ganze Nacht nicht da ,kam am
                nächsten Tag wieder ,als ob nichts passierte 
              Paula fragt Aron ob er schon mal Zeitung
                gelesen hat (Atombombe Hiroschima) 
              Aron fragt ob es irgend etwas neues über
                Mark gibt 
              aber Heime in Berlin voll 
              Aron soll sich an die Russen wenden 
              Russen haben einen Platz für Mark gefunden 
              Aron will von Tennenbaum ein Auto und einen
                Fahrer um Mark zu holen 
              am nächsten Tag geht Aron zu8 Kenik ,er
                soll ihm zeigen ,wo er etwas zu kaufen bekommt 
              Aron kauft auf dem Schwarzmarkt Spielzeug
                ,Schokolade und ein Fahrrad für sich 
              Aron bezahlt mit gespartem Geld 
              er ist sehr großzügig beim bezahlen ,er
                wollte die Leute nicht ausbeuten 
                
            
            3.
            
              Transport von Mark verlief nach Plan 
              Aron mußte erst mit Zug und dann noch mit
                Fahrrad fahren ,bis er bei Mark war 
              stellte das Fahrrad beim Bahnhofsvorsteher
                für 1 Schachtel Zigaretten ab 
              Paula fährt am nächsten Sonntag mit zu
                Mark ,Mark hat aber gerade Fieber 
            
            
              beim nächsten Besuch von Aron erklärte er
                seinem Sohn alles 
              Paula kam bedrückt nach Hause ,weil ihr
                Mann Walter wieder aufgetaucht war 
              Paula verläßt Aron 
              Aron nimmt sich nun noch zusätzlich ein
                Zimmer beim Bahnhofsvorsteher für 1 Pfund Kaffee im Monat 
              Aron weiß ,nach dem Paula ihn verlassen
                hatte nicht mehr was er machen soll 
              fängt wieder an zu trinken 
              Aron trifft in den Weinstuben einen Mann
                Ostwald 
              zwischen den Beiden entwickelt sich ein
                freundschaftliches Verhältnis 
              tranken oft zusammen in Aron's Wohnung
                Kognak 
              kurz vor Entlassung Marks wollte Aron das
                Zimmer beim Bahnhof kündigen ,stellte Fahrrad davor ab, Fahrrad geklaut 
              eine Frau hat den Diebstahl gesehen ,gab
                aber keine Auskunft 
              Aron ging zur Kommandantur der Russen 
              sagte dem Stellvertreter ,daß sein Fahrrad
                gestohlen wurde 
              Offizier lenkte vom Thema ab ,bot Aron eine
                Stelle als Dolmetscher an ,weil er Russisch konnte 
              Aron geht zu Fuß ins Heim ,Mark läuft
                schon allein im Park 
              Aron soll Mark mit nach Hause nehmen 
              Mark fängt an zu weinen ,weil Schwester
                Irma gerade nicht da war und sich von ihm verabschieden konnte 
              Mark erzählt Aron über Irma 
              Mark zog ein ,es gab Veränderungen in der
                Beziehung zu Ostwald 
              Aron trank nicht mehr so viel 
              Aron ging eines Tages mit Mark zu Ostwald
                ,weil der gar nicht mehr gekommen war 
              Ostwald aber nicht zu Hause ,gehen zurück 
              Mark erzählt wieder von Schwester Irma 
              Mark wollte Irma im Heim besuchen 
              Aron versprach ihm zu seinem Geburtstag zu
                Irma zu fahren 
              Kenik half Aron Lebensmittel zu besorgen 
              als Aron seine Monatsabrechnung zu
                Tennenbaum bringt ,erzählt der ihm ,daß er das Geschäft auflösen will ,um einen
                richtigen Handel auf zumachen und Aron soll Hauptbuchhalter werden 
              Aron kam nach Hause ,Kenik war da ,Aron sagt
                Kenik ,das er sich eine neue Arbeit suchen soll ,weil Tennenbaum auflösen will 
              Keniks Traum ist Palästina 
              am nächsten Tag fährt Aron zur
                Kommandantur und nimmt Dolmetscher an 
              danach zum Heim ,gab Arzt eine Flasche
                Kognak für seine Hilfe 
              Aron will mit Irma sprechen 
              beide sprachen über Mark 
              Aron fragt Irma ,ob sie nicht zu ihm ziehen
                wolle um Mark zu betreuen 
              Irma will erst zu Marks Geburtstag kommen
                und sich es bis dahin überlegen
                
                
            
            4.
            
              Irma erschien pünktlich zu Marks Geburtstag
                und nimmt das Angebot von Aron an 
              Irma soll das Wohnzimmer bekommen ,er und
                Mark das Andere 
              Aron wird als Dolmetscher eingestellt und
                kündigt bei Tennenbaum 
              Kenik fährt nach Palästina 
              vier Wochen nach Irmas Einzug bekam Mark ein
                Zimmer und Irma und Aron in einem Zimmer 
              bald darauf entwickelte sich zwischen den
                beiden ein Verhältnis 
              Arbeit machte Aron nicht viel Spaß 
              Mark wurde in die Schule geschickt 
              Mark war sehr intelligent 
              Mark sollte Klavierspielen lernen 
              meistens spielte Irma auf dem Klavier 
              an einem Abend stand Tennenbaum vor der Tür
                ,wollte Aron um eine Genehmigung für einen Transport bitten 
              Tage später geht Aron zu Ostwald ,trifft
                aber nur seinen Bruder an ,denn Ostwald ist tot 
              Aron kommt nach Hause ,Mark liegt verletzt
                im Bett ,wer wurde verprügelt 
              Mark erzählte nicht ,wer ihn so zugerichtet
                hat 
              Aron erzählt ihm ,daß er einmal Boxer
                gewesen ist ,nur zur Verteidigung ,weil er auch verprügelt wurde 
              Aron meldete Mark in der Boxschule an ,Mark
                war sehr eifrig dabei 
              Aron erhielt einen Brief aus Amerika 
              Vater von erster Geliebten Linda London war
                gestorben ,vererbte ihm 50.
000$ 
              Aron erlitt mit der Zeit Herzanfälle
                ,Angina ,Atemnot 
              Aron kündigt bei den Russen ,weil er zur
                Kur soll (3 Monate) 
              Irma und Mark kommen ihn oft besuchen 
              Aron kommt von Kur ,Mark hat einen Tadel
                .weil er einen Jungen verprügelte 
              Mark hatte viele Freunde 
              Irma gab zu Hause Klavierstunden
                (Geld:3000M) 
              Aron nervt das Geklimper 
              Aron bittet Irma aufzuhören 
              Irma hört auf 
                
            
            5.
            
              3 planten eine Reise nach Binz an die Ostsee 
              Pläne unterbrochen durch Volksaufstand am
                17.06.1953 
              danach fuhren sie 
              Aron suchte eine Wohnung 
              Aron fand ein Zimmer ,erst 700 dann 800M
                (großzügig) 
              Irma wollte ,daß sie heiraten 
              Irma nervte Aron 
              Aron gab ihr 3000M als sie ging 
              Mark beendet das Training 
              Aron nahm sich eine Haushälterin ,entließ
                diese aber bald wieder 
            
            
              Mark hatte auf Abizeugnis fast nur Einsen
                ,außer in Mathe 
              Mark fing an Mathematik zu studieren 
              Mark kam hin und wieder nicht nach Hause 
              Mark kam eines Tages gar nicht mehr nach
                Hause 
              keiner wußte wo er ist auch nicht die
                anderen Studenten 
              erster Brief kam nach 5 Wochen (S.284) 
              Aron kauft sich einen Fernsehapparat und
                zieht sich völlig zurück 
              Aron begann wieder zu trinken 
              er war sehr großzügig beim Schnaps
                bezahlen 
              Aron schrieb Mark nie zurück 
              Mark schickte eine Frau vorbei ,um zu sehen
                ,ob sein Vater überhaupt noch lebt 
              Mark hatte unterschiedliche Arbeiten
                (Kellner in Frankreich ,in Marokko als Reiseleiter) 
              Mark verdiente gutes Geld 
              Aron erhielt regelmäßig Briefe von Mark 
              letzter Brief im Mai 1967 
              Mark war in Israel als Bauer geblieben 
              im Juni kam kein Brief 
              1967 war Krieg in Israel 
              Aron vermutet somit ,daß Mark tot ist 
              (eigentliche Geschichte von Aron ist zu
                Ende) 
            
            
              Aron erzählt mit Interviewer 
              Aron überlegt ob Mark überhaupt sein Sohn
                war ,oder ob Paula ihm nur einen unterjubeln wollte 
                
            
            7.
 Konflikte
            
            i.K.: zum Anfang: Aron (Mark zu sich
            holen?) 
            i.K.: zum Ende: Aron (Mark sein richtiger
            Sohn?) 
            ä.K.
: ehemaliger KZ - Häftling Versuch
            ein neues Leben zu beginnen 
            ä.K.: Aron Außenwelt (nur durch best.
            Personen mit Außenwelt verbunden) 
            (als keine Person mehr da ist folgt nach
            der inneren auch die äußere Isolation)
            
            
            8. Aufbau des Buches und verwendete
            sprachliche Mittel
            
              5 Kapitel (5 grüne Hefte zwischen dem
                Interviewer und Aron Blank) 
              Sprünge von Gegenwart zur Vergangenheit 
              Gegenwart; Aron unterhält sich mit
                Interviewer 
              Vergangenheit; Geschichte von Aron Blank
                wird erzählt 
              Zitat aus einem Literaturlexikon: "Aron
                erzählt seinem Interviewer mit bitteren ,zuweilen zynischen Humor nur daß ,was er selbst
                von seinen Erlebnissen und seinem Befinden preisgeben will ,und raubt somit ihm wie auch
                dem Leser die Illusion ,es handle sich um eine definitive Biographie: denn es ist "eine
                Sache ,was ich dir erzähle ,und eine Zweite ,was du schreibst." " 
              wörtliche Reden sind vorhanden 
              berichtartige Darstellung 
            
            
              Absätze zwischen den beiden Teilen 
              Sätze sind präzise und leicht
                verständlich geschrieben 
              Aron ändert seinen Namen und Adresse, um
                Vergangenheit aus seinem Leben zu streichen ,macht sich um 6 Jahre jünger um seine
                verlorenen Jahre im KZ noch einmal zu leben
				  
				  
					
| Anmerkungen: |               
 | impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com