Marie curie
            
Marie Curie
.	\"Sie ist unter allen berühmten Menschen der einzige, den der Ruhm nicht verdorben hat\" Einstein
.	\"Trotz beschwerlicher Lebensbedingungen bestand sie alle ihre Prüfungen mit Auszeichnung!\"
.	großzügig, hilfsbereit, aufopfernd
.	07.11.1867; Geburt in Warschau als Tochter eines Physiklehrers; Name: Marya Sklodowska, 3 Geschwister
.	Mit 16: Abschluss am Gymnasium mit Auszeichnung
.	Stellung als Gouvernante um Studium der großen Schwester in Paris zu finanzieren
.	Damals waren Frauen in Polen an Unis noch nicht zugelassen
.	Mit 24: wie große Schwester nach Frankreich, um an der Sorbonne Mathe & Physik  & Chemie zu studieren
.	Namensänderung in Marie
.	Oft nur wenig Geld
.	1894 Kennenlernen der beiden (Marie und Pierre), er ist auch Physiker, \'95 Heirat
.	Beide nur ein Lebensziel: Sie wollen der Wissenschaft dienen!
.	1897: Geburt der ersten Tochter: Irene
.	Doktorarbeit über von Henri Becquerel neu entdeckte Uranstrahlen, Erforschung von Radioaktivität
.	Probleme: ständige Geldnot + Doppelbelastung als Mutter und Wissenschaftlerin
.	1898 Entdeckung eines neuen Elementes Polium (Polen); Entdeckung der Radioaktivität des Elements Thorium
.	Polonium ist erstes durch seine Radioaktivität nachgewiesenes Element
.	Sie entdeckte das Metall in Uranpechblende
.	1898: Innerhalb der nächsten vier Jahre verarbeiteten die Curies eine Tonne Pechblende, aus der sie in mühsamer Kleinarbeit den Bruchteil eines Gramms Radium isolierten
.	1900: Unterricht an einer Mädchenschule in Sèvres; Einführung der experimentellen Demonstration
.	1902: Erhält Doktortitel
.	1903: Marie und Pierre (Henri) erhielten Nobelpreis in Physik 
.	(\"Für die Entwicklung & Pionierleistung auf dem Gebiet der spontanen Radioaktivität & der Strahlungsphänomene\")
.	Erhält von der Royal Society die Davy Ehrenmedalie
.	Brandnarben an Maries Hände; d.h.: Strahlen von Radium verursachen Gewebeschäden
.	1904: Geburt der zweiten Tochter Eve
.	1906: Pierre wird von einer Kutsche überrollt und stirbt an den Folgen seiner Verletzungen
.	Marie arbeitet weiter, übernimmt seine Klassen; als erste Professorin an e. franz.
 Uni
.	1910: Marie definiert internationalen Radiumstandart; Einheit: Curie
.	1911: noch nie dagewesen: zweiter Nobelpreis im Fach Chemie (Arbeiten über radioaktive Elemente), wegen Reindarstellung des Elements Radium
.	1912: Direktion des Radiuminstitutes Paris
.	Finanzierung eines Radium - Instituts durch die Regierung
.	1914: Erster Weltkrieg; Marie gibt ihr Preisgeld an Regierung ab
.	gemeinsam mit Irene: Entwicklung einer mobilen Röntgenstation, Ausbildung 150 Röntgenologen
.	1918: nach Ende des Krieges: Wiederaufnahme der Arbeit; )Jahre lange Forschung mit Irene zusammen
.	Irene ebenfalls berühmte Physikerin am  Radium Institut Paris
.	1921: Marie bekommt Hör- und Sehstörungen
.	1923: erste von 4 Augenoperationen
.	Curie hält Vorlesungen in Brasilien, Spanien, Belgien, Tschechoslowakei
.	1929: Reise nach Paris, Gast beim Präsidenten (Hoover); Geschenk: 1g Radium für poln. Institut (250 000$)
.	Erkrankung an perniziöser Anämie (Blutzersetzung), verursacht durch Überdosis Strahlung
.	Marie starb mit 37 Jahren; am 04. Juli 1934 während eines Senatoriumaufenthaltes in der Schweiz
.	Irene heiratete Maries Physikschüler Frederic Joliot
.	1935: beide Nobelpreis für Entdeckung der künstlichen Radioaktivität
.	16.03.1956 Paris: Irene stirbt ebenfalls an Leukämie, verursacht durch Strahlenschäden
.	1944: Explosion der ersten Atombombe in Alamagordo, die Radioaktivität forderte ihre Opfer
				  
				  
					
| Anmerkungen: |               
 | impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com