Indien (handout)
Indien kurz gefaßt:
Lage : Republik in Südasien
(Subkontinent)
Größe : 328759 km²
Einwohnerzahl: 800 Millionen
(bevölkerungsreichster Staat der Erde nach China)
Hauptstadt : Neu-Dehli
Amtssprache : Hindi
Indien im Wandel der Zeit:
Im 6.Jahrhundert v.Chr. bildete sich der
Buddhismus heraus.
Etwa ab 700 n.Chr.
wurde diese Religion durch
den Hinduismus weitgehend verdrängt.
Ab dem 8.Jahrhundert beherrschten die Araber
Indien, danach kam das Land unter
mongolischen Einfluß.
Ab 1498 gründeten die Portugiesen Kolonien
in den Küstenregionen.
1525 wurde das Reich der mongolischen
Großmogule gegründet.
1757 begann die Eroberung Indiens durch
Großbritannien.
1877 wurde die britische Königin Viktoria
zugleich Kaiserin von Indien.
1947 beschloß das britische Parlament die
Unabhängigkeit Indiens. Aus der britischen
Kolonie wurden zwei unabhängige Staaten à
Indien und Pakistan.
Seit 1950 ist Indien eine Republik.
Eine bedeutende Person Indiens:
Gandhi, Mohandas Karantschad (1869-1948)
à indischer Freiheitskämpfer
Gandhi kämpfte für die Unabhänigkeit
Indiens von Großbritannien und gegen
Kolonialismus, Rassismus und Gewalt in der
ganzen Welt.
Anhänger gaben ihm den Ehrennamen Mahatma"(Große
Seele").
Er wurde 1948 von einem extremistischen
Hindunationlisten ermordet.
Anmerkungen: |
| impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com