Japan allgemeines
Japan Allgemeines Staatsname: Japan Hauptstadt: Tokio Fläche: 377837 km² Bevölkerung Einwohner 26 434 470 (2000 geschätzt) Bevölkerungswachstum Wachstumsrate: 0,20 Prozent (2000 geschätzt) Bevölkerungsdichte: 35 Einwohner pro km² geschätzt Bevölkerungsverteilung Stadt: 79 Prozent (1998 geschätzt) Land: 21 Prozent (1998 geschätzt) Durchschnittliche Lebenserwartung Insgesamt: 80,2 Jahre (2000 geschätzt) Frauen: 83,5 Jahre (2000 geschätzt) Männer: 77,1 Jahre (2000 geschätzt) Kindersterblichkeitsrate 4 Sterbefälle pro 1 000 Lebendgeburten (2000 geschätzt) Alphabetisierungsgrad Insgesamt: 99 Prozent (1995) Frauen: 99 Prozent (1993 geschätzt) Männer: 99 Prozent (1993 geschätzt) Ethnische Gruppen Japaner: 99,4 Prozent Andere (vor allem Koreaner und Ainu): 0,6 Prozent Sprachen: Japanisch Religionszugehörigkeit Schintoisten und Buddhisten: 84 Prozent Andere: 16 Prozent (Japan Seite 2) Politik Staatsform: Konstitutionelle Monarchie Unabhängigkeit 660 v. Chr. (als legendärer Begründer des japanischen Kaiserreiches gilt Kaiser Jimmu) Verfassung: 3. Mai 1947 Wahlrecht: Allgemeines Wahlrecht ab 20 Jahre Mitgliedschaften APEC, CAN (Beobachter), CERN (Beobachter), CP, FAO, G-8, IAEO, IBFG, IBRD, ICPO/INTERPOL, IEA, IHK/ICC, INTELSAT, IRK, ISO, IWF, IaDB, NEA, OAS (Beobachter), OECD, UN, UNESCO, WHO, WTO Wirtschaft Bruttoinlandsprodukt (BIP): 3782964 Millionen US-Dollar (1998) BIP pro Einwohner (U.S.$): 29930 (1998) BIP nach Wirtschaftssektoren BIP, Anteil der Landwirtschaft: 1,7 Prozent (1998) BIP, Anteil der Industrie: 37,2 Prozent (1998) BIP, Anteil der Dienstleistungen: 61,1 Prozent (1998) Staatshaushalt Einnahmen: 892795 Millionen US-Dollar (1993) Ausgaben: 1013103 Millionen US-Dollar (1993) Währung: 1 Yen = 100 Sen Ausgeführte Güter: Fertigwaren (vor allem Maschinen, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik), Chemikalien, wissenschaftliche Instrumente, optische Geräte, Metalle und Metallprodukte Eingeführte Güter: Fertigwaren, Öl, Nahrungsmittel, Rohstoffe Wichtigste Außenhandelspartner (Export): Südostasien, Vereinigte Staaten von Amerika, Westeuropa, China Wichtigste Außenhandelspartner (Import): Südostasien, Vereinigte Staaten von Amerika, Westeuropa, China (Japan Seite 3) Industrie Stahl- und Metallverarbeitung, elektronische Maschinen und Geräte, Bau- und Bergbaumaschinen, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik und Telekommunikationstechnik, Werkzeugmaschinen und automatische Produktionssysteme, Schienenfahrzeuge, Schiffbau, Chemie, Textilienherstellung, Lebensmittelverarbeitung Landwirtschaft Hauptanbauprodukte sind Reis, Zuckerrüben, Gemüse, Obst; Viehhaltung und tierische Erzeugnisse: Schweinefleisch, Geflügel, Milchprodukte, Eier; zu etwa 50 Prozent Selbstversorger mit landwirtschaftlichen Produkten Rohstoffe Außer seinem Fischreichtum hat das Land keine nennenswerten Ressourcen
Anmerkungen: |
| impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com