Korea
Gliederung: 1.Geschichte Koreas (Historischer Hintergrund)
2.Gemeinsame Wurzeln von Korea
3.die wirtschaftlichen Entwicklungsziele der beiden koreanischen Staaten
4.Bewertung der Ergebnisse
1.Geschichte Koreas:
- Die Legende erzählt, dass 2333 v.
Chr. ein Halbgott namens Tan-gun auf der koreanischen Halbinsel ein Königreich namens Choson gegründet hat (Gründungsjahr)
- 37 v. Chr.-935 à Bildung von vier Reichen, Paekche, Silla, Koguryo, Kaya
- Silla eroberte andere drei Reiche 892-935 à später Zerfall
- 918-1392 Koryo-Königreich, gegründet von General Wang-Kon und der Buddhismus wird Staatsreligion
- 1392-1910 Gründung der Chosun - Dynastie, von General Yi Songgye und der Neukonfuzianismus löst den Buddhismus als Staatsreligion ab
- 1394 Verlagerung der Hauptstadt von Kaesong nach Seoul
- 1418-1450 Schaffung der koreanischen Schrift (Hangul) unter König Sejong
- 1592-1598 Periode japanischer Invasionen
- 1627 / 1636 Korea wird erneut von den Manchus überfallen
- 1637-1894 Das zum Vasallenstaat der Mandschudynastie gewordene Chosun schottet sich als Einsiedler - Königreich von der Außenwelt ab
- 1910-1945 Kolonialherrschaft Japans über Koreaà japanische Zentralregierung in Seoul war hauptsächlich an einer wirtschaftlichen Ausbeutung interessiert (Japanische Bauern und Fischer erhielten koreanisches Land gratis oder zu niedrigen Preisen)
- Große Mengen Reis wurden nach Japan exportiert (Koreaner Mangel an Nahrungsmitteln)
- Lebensstandard sank drastisch, Hunderttausende koreanischer Bauern waren gezwungen, in die Mandschurei oder nach Japan zu gehen
- In koreanischen Schulen wurde die japanische Sprache Unterrichtssprache à die Koreaner wurden gezwungen, japanische Namen anzunehmen
- 1945 Nach der Kapitulation Japans wird Korea in eine von der UdSSR (Norden) und eine von den USA (Süden) beeinflusste Zone aufgeteilt
- am 15. August 1945 ergab sich Japan bedingungslos den alliierten Streitkräften, kurz nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Daraufhin wurde Korea schließlich befreit und gewann seine Unabhängigkeit nach 35 Jahren Kolonialherrschaft zurück
- Ideologische Konflikte brachen aus, und die Bevölkerung war sich uneins darüber, wer regieren sollte.
Im Zuge einer Vereinbarung, die auf der Potsdamer Konferenz im Juli 1945 getroffen worden war (besetzte UdSSR à N & USA à S)
- am 10. Mai 1945 wurden im Süden allgemeine Wahlen abgehalten, und am 15. August wurde die Republik Korea offiziell gegründet mit Seoul als Hauptstadt und Syngman Rhee als ersten Präsidenten. Beinahe zur gleichen Zeit wurde im Norden ein kommunistisches Regime mit Kim Il-Sung als Führer mit absolutem Machtanspruch etabliert. Am 9. September 1948 wurde die Demokratische Volksrepublik Korea offiziell gegründet mit Pyongyang als Hauptstadt
- 25.
Juni 1950 startete Nordkorea einen Großangriff auf den Süden Nach anfänglichen Erfolgen wurden die nordkoreanischen Streitkräfte von den vereinten UN-Armeen zurückgeschlagen und bis zum Fluss Amnokkang zurückgedrängt
- daraufhin intervenierte die Volksrepublik China, und bald standen sich beide Seiten in einer Patt-Situation in der Nähe des 38. Breitengrades gegenüber
- Eine Waffenstillstandserklärung wurde am 27. Juli 1953 unterzeichnet à Wirtschaft vernichtet in den drei Jahren
2.Gemeinsame Wurzeln von Korea:
- Fast 2000 Jahre lang war Korea kulturell und auch politisch von China abhängig
- war Opfer vieler chinesischer und japanischer Invasionen
- à um wenigstens eine gewisse Unabhängigkeit zu sichern, entwickelte das Land eine innerhalb des chinesischen Kulturkreises eigenständige Kultur mit eigener Schrift
- Korea war als das verschlossene Königreich bekannt und hatte praktisch keinen Kontakt mit der Außenwelt. Das Staatssystem beruhte auf den strengen Regeln des Konfuzianismus und der Agrarwirtschaft
- Folgen waren:
- Korea ist ein Land mit weltweit fast einmaliger ethnischer Geschlossenheit, sprachlicher Einheit und kultureller Ausgeprägtheit
- Neben der Hauptstadt gab es keine weiteren politischen Zentren ( Beispiel Deutschland )
- Es gab kein Wettstreit der Ideen, alles war der konfuzianischen Staatsidee untergeordnet
- Der Bürger hatte die Anordnungen der Obrigkeit auszuführen, wurde dadurch zur Passivität erzogen - es entstand kein Selbstbewusstes Bürgertum, das eine neue Entwicklung einleiten können
3.Die wirtschaftlichen Entwicklungsziele der beiden koreanischen Staaten:
Die Landwirtschaftsgebiete des Landes liegen überwiegend im Süden, wo fast ein Viertel der Gesamtfläche nutzbar ist, während der gebirgige Norden bei ungünstigeren klimatischen Bedingungen nur 15% landwirtschaftlich nutzen kann.
Anmerkungen: |
| impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com