1911
            
 1911	geboren in Zürich am 15.. Mai als Sohn eines Architekten
1924-1930	Realgymnasium in Zürich
1931-1933	Studium der Germanistik ehen, freier Journalist Balkan-Reise
1934	Jürg Reinhart
1936-1941	Studium der Architektur an der ETH in Zürich. Diplom
1938	Conrad Ferdinand Meyer-Preis
1939-1945	Militärdienst als Kanonier
1940	Blätter aus dem Brotsack
1942 	Architekturbüro in Zürich
1943	J'adore cc qui me brate oder Die Schwierigen
1945	Bin oder Die Reise nach Peking Nun singen sie wieder
1946 	Reise nach Deutschland, Italien, Frankreich
1947	Tagebuch mit Marion
	Die Chinesische Mauer
1948	Reisen nach Prag. Berlin, Warschau Kontakt mit Bertolt Brecht in Zürich
1949 	Als der Krieg zu Ende war
1950	Tagebuch 1946-1949
1951	Graf Oderland Rockefeller Grant for Drama
1952	Einjähriger Aufenthalt in den USA, Mexiko
1953	Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie
1954	Stiller
	Auflösung des Architekturbüros, freier Schriftsteller
1955	Wilhelm Raabe-Preis der Stadt Braunschweig Pamphlet achtung: die schweiz
1956	Reise nach den USA, Mexiko, Kuba
1957	Homo faber	
	Reise in die arabischen Staaten
1958	Biedermann und die Brandstifter
	Die große Wut des Philipp Hotz
	Georg Büchner-Preis
	Literaturpreis der Stadt Zürich
1960-1965	Wohnsitz in Rom
1961 	Andorra
1962 	Dr. h.
 c. der Philipps-Universität Marburg
1963	Literaturpreis von Nordrhein-Westfalen
1964 	Mein Name sei Gantenbein
1965	Preis der Stadt Jerusalem
	Reise nach Israel
	Schiller-Preis des Landes Baden-Württemberg
	Wohnsitz im Tessin, Schweiz
1966 	Erste Reise in die UdSSR, Polen
1967	Biografie: Ein Spiel
1968 	Zweite Reise in die UdSSR	
	Öffentlichkeit als Partner
	Politische Publizistik in Zürich
1969 	Dramaturgisches	
	Aufenthalt in Japan
1970 	Aufenthalt in den USA
1971 	Wilhelm Tellfiir die Schule
	Aufenthalt in den USA
| Anmerkungen: | 
 | impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com