Artikel pedia
| Home | Kontakt | Artikel einreichen | Oberseite 50 artikel | Oberseite 50 autors
 
 


Artikel kategorien
Letztes fugte hinzu
    Inhaltsangabe

   Jugend ohne gott

   Friedrich schiller: maria stuart

   Deutsch spezialgebiet

   Inhaltsangabe maria stuart

   Bertolt brecht: ,,leben des galilei"

   Des teufels general

   Die physiker - inhaltsangabe

   Ansichten eines clowns

   Interpretation der szene "kerker" aus faust von johann wolfgang goethe

   Literatur des 20. jahrhunderts

   Borchert, wolfgang: das holz für morgen

   Überblick über die epochen der

   Überblick über brechts "galileo galilei"

   Interpretation zu heine
alle kategorien

  Baugeschichte

Klassizismus   Der Klassizismus war keine Epoche wie die Gotik oder der Barock. Er hatte nur wenige Jahrzehnte bestand und nicht wie andere Epochen über Jahrhunderte. Außerdem war er nicht langsam gewachsen, sondern aus seiner geschichtllich-sozialen Situation heraus unausweichlich gewesen. Natürlich hat sich auch der Klassizismus wie andere Epochen schon vorher frühzeitig angekündigt, doch die gesellschaftlichen Umstände beschleunigten, ja sie entfachten ihn sogar. Diese Ära muß als Grundstein für das moderne Europa gesehen werden, denn damals wurden die Weichen für eine Umstellung von absolutistischer Monarchie zur Demokratie gestellt. Als die Ideen des Klassizismus entstanden, sah es in Europa für den gemeinen Menschen schlecht aus.

Die Länder und Staaten wurden von absolutistischen Mächten regiert, wer arm geboren wurde, starb auch so. In dieser Zeit, Mitte des 18. Jahrhunderts, sind die geistigen Anfänge dieser Epoche zu finde. Diese hatten zwei unterschiedliche Wurzeln; auf der einen Seite ist die Altertumsforschung in Rom zu sehen, durch dessen Ausgrabungsarbeiten und dem Erinnern an alte Ideale und dessen Architektur entstanden neue Denkansichten. Auf der anderen Seite war die Sturm und Drang Phase, hervorgerufen durch junge Wilde, die ihren Unmut über das System in ihren Werken zum Ausdruck brachten.   Die Wurzeln   Die erneute Wertschätzung der antiken Denkmäler hatte der in Rom lebende Altertumsforscher Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) eingeleitet.

Er verkündete, daß die intensive Beschäftigung mit dem antiken Formengut den Zeitgenossen zu höherer Bildung und zu ethischer Bereicherung führe. Diese neue Architekturverständnis war die Grundlage der klassizistischen Architektur, und seine „Gedanken über die Nachahmung“ von 1755 war die richtungsweisende Schrift des deutschen Klassizismus. Archäologisches Studium verband sich dabei mit klassisch empfundenen Stilregeln, wie sie der italienische Architekt Andrea Palladio (1508-1580) realisiert hatte. Englische Architekten, die den sogenannten Palladianismus bereits seit dem 17. Jahrhundert gepflegt hatten, wurden Vorbilder der frühen klassiz. Baukunst.

Um 1770 ging eine große Unruhe durch die europäische Studentenschaft, die sich auch in der Literatur bemerkbar machte und sich gegen die kühle, strikte und verstandesgemäße Aufklärung richtet. Außerdem richteten sich literarische wie politische Strömungen gegen jede Art der Bevormundung oder Unterdrückung. Jeder Mensch sollte sich frei entfalten können und nicht durch irdische oder geistige Fesseln eingeengt sein. Die Intellektuellen jener Zeit wollten die bürgerliche Sphäre durchbrechen und eine Verbindung zum arbeitenden Volk und zu den Bauern schaffen. Freiheit brach wie ein Zauberwort in die Reihen der jungen Menschen, die sie auch in schriftlicher Form auslebten. Jede Formvorschrift und Regel konnte auf einmal gebrochen werden, es gab keine Versform und keinen Dramenaufbau mehr; die Form wurde vom Werk erschaffen und sollte nicht mehr von außen aufgezwungen werden.

Zwei der wohl bekanntesten Personen des Sturm und Drangs waren Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe, wobei besonders Goethe sich später auch der Architektur widmete. In ihren Werken kritisierten sie die Zustände in ihrem Land, und forderten eben jenen die Phase prägenden Ruf nach einem freien Leben in ihren Dramen, wie z.B. im „Götz von Berlichingen“ (1773) von J.W. Goethe und in „Die Räuber“ (1782 Uraufführung) von F.

Schiller. Als ein Beispiel par excellence kann man den das Ende des Buches „Faust“ von Goethe sehen:   „Das ist der Weisheit letzter Schluß: Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, Der täglich sie erobern muß. Und so verbringt, umrungen von Gefahren, Hier Kindheit, Mann und Greis sein tüchtig Jahr. Solch ein Gewimmel möchte ich sehn, Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn.“   Die deutschen Intellektuellen entdeckten in den Idealen der Aufklärung ihre eigene geistige Identität und entwickelten eine eigene Kultur. Damit bereiteten sie auch den Boden für eine avantgardistische, klassizistische Architektur, in einer Zeit, in der Deutschland noch immer stark von importierten franz.

Architekten abhängig war. Daß so eine Veränderung erst möglich wurde, lag nicht nur an einer Minderheit von freien Denkern, sondern auch an einem Fördern von kulturellen Zentren an den Höfen, wie etwa die von Weimar, Mannheim und Darmstadt, welche Kunst und Wissenschaft unterstützten. So gab am Hofe des Großherzogs Karl August von Sachsen-Weimar Goethe den Ton an, während Kurfürst Karl Theodor im Jahre 1763 in Mannheim eine Akademie der Wissenschaft gründete. Sein Hof wurde berühmt durch die Errichtung eines Nationaltheaters, in dem Schillers Drama „Die Räuber“ seine Uraufführung erlebte. In Darmstadt unterhielt die Landgräfin Karoline enge Kontakte zu z. B.


Goethe, Herder und Friedrich dem Großen.   Die Anfänge   Rom gehörte zu den Bildungsreisen wie Paris, London oder Amsterdam. Hier machte im Jahr 1765 der Dresdner Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff die Bekanntschaft mit Winckelmann. Dessen Einfluß und Erdmannsdorffs gesammelten Erfahrungen, besonders aus den Werken Palladios, schufen die Grundlage für den ersten klassiz. Bau Deutschlands – das Schloß bei Wörlitz (1769-1773). Das Gebäude verzichtete auf jeden barocken Aufwand, strahlte Einfachheit und Ruhe aus.

Aber auch die Umgebung wurde anders gestaltet – nicht der streng-symetrische franz. Barockgarten umgab es, sondern der engl. Landschaftsgarten. In diesem forderten architektonisch oder skulptural betonte Stätten zur Erinnerung auf, zum melancholischen In-sich-gehen; Urnen und Ruinen lösten wehmütige Stimmungen und Gedanken an die Vergänglichkeit aus. Welche Wirkung der gesamte Entwurf auf Architekten hatte, zeigt ein Ausschnitt aus einem Brief von Carl Gotthard Langhans (1732-1808), als er für zwei Tage im Jahr 1775 in Wörlitz weilte. Er schrieb, daß er „brenne vor Verlangen, bald in Dyhernfurth etwas in dieser Art anlegen zu können“.

Die neuen Ideale trafen natürlich nicht nur bei den Architekten auf offen Ohren, sondern auch bei den Herrschern der Höfe. So entwickelte sich Berlin im Gebauten, mehr aber noch in den Entwurfsfähigkeiten und pädagogisch und publizistischen Intentionen zu einem Zentrum der klassiz. Architektur in Deutschland. Nach dem Tod Friedrich II 1786 war sein Nachfolger auf dem preußischen Thron Friedrich Wilhelm II bestrebt, die aus dem siebenjährigen Krieg hervorgegangene politische und ökonomische Stärke des Staates zu festigen. Aus diesem Grund holte er die führenden Architekten des neuen Stils nach Berlin. So kam 1786 Langhans aus Breslau und 1788 folgten ihm Erdmannsdorff aus Dessau und David Gilly aus Stettin.

Sie bekamen leitende Positionen als Beamte und sind wohl als der Nährboden für die kommenden Architekten zu sehen. Eines der wohl bekanntesten Werke dieser frühen Phase war das Brandenburger Tor von Langhans aus den Jahren 1788-91. In die Bauphase dieses Objektes fiel die franz. Revolution 1789. Der Umsturz eines absolutistischen Systems und der Ausruf der Demokratie, beflügelte auch die Deutschen. Die Bestrebungen waren aber nicht wie in Frankreich ein Politikum, ein Erziehungsmittel zur Demokratie, wie es die Griechen vorgelebt hatten, sondern sie waren wie ein Spiel, wenn auch ein ernsthaftes, im Reich des Geistes und der Schönheit.

Geistiger Austausch wurde zu einem Bedürfnis für viele und vergleichbar mit den franz. Salons entstanden in Deutschland Sammelstätten des gesellschaftlichen und geistigen Lebens. Damit auch die Stimmen der Abwesenden dem Kreis nicht verlorengingen und die freundschaftliche Verbindung nie Abriß, wurden häufig und sehr lange Briefe gewechselt. Wenn also im folgenden von Reisen oder neuen Wirkungsstätten gesprochen wird, so ist trotzdem ein Kontakt zu alten Freunden und Bekannten anzunehmen. Die Deutschen standen in vorderster Reihe dieses Neugriechentums, was z.B.

die Entwürfe zeigten, die Weinbrenner in den neunziger Jahren des 18. Jh. in Berlin für die Neugestaltung des Pantheon in den elementaren Formen des dorischen Stils anfertigte. Architekten wie Weinbrenner brannten darauf, eine neue architektonische Sprache zu verwirklichen, mit der sie sich völlig identifizieren konnten. Aber es entstanden auch neue Bautypen, wie das Theater, das nun auch dem gemeinen Zuschauer viele und gute Plätze bot, oder Denkmäler für herausragende Persönlichkeiten. Eines der ersten Denkmäler sollte das von Friedrich II werden.

1796 rief Friedrich Wilhelm II einen Wettbewerb für ein Nationaldenkmal aus, an dem die bekanntesten Architekten der Zeit teilnahmen, u.a. Aloys Hirt, Carl Gotthard Langhans, Heinrich Gentz, Friedrich Weinbrenner und Friedrich Gilly. Hier tauchen nun außer Langhans eine Vielzahl neuer Namen auf, die erst einmal näher betrachtet werden müssen, um ihre Auswirkungen zu sehen, bzw. von wem sie beeinflußt waren. Der Kunsthistoriker Aloys Hirt (1759-1834) gehörte in den 80er Jahren des 18.

Jh. zur Deutschen Kolonie in Rom, in einem Zeitraum, als sich auch sein späterer Freund Goethe dort aufhielt. Sein Schaffen in der Zeit bis zum Wettbewerb ist eher unbedeutend, doch hier bündeln sich die Namen dieser herausragenden Personen das erste mal. Im weiteren Verlauf der Geschichte nahm er noch starken Einfluß auf das Architekturgeschehen. Auch Heinrich Gentzs (1766-1811) Tätigkeiten waren zu diesem Zeitpunkt noch bescheiden. Vor dem Wettbewerb erhielt er eine Ausbildung in Berlin bei Gontard und war dank eines königlichen Stipendiums in der Zeit von 1790-95 auf Reisen, wovon er dreieinhalb Jahre in Rom verbrachte, wo er Verbindungen zu Weinbrenner knüpfte.

Seine Suche nach den Ursprüngen der Architektur führten ihn nach Paestum und Sizilien, was damals eine Pflichtroute für eine Italienreise war. Dort arbeitete er mit Aloys Hirt, den er aus Rom kannte, zusammen an wissenschaftlich-archäologischen Untersuchungen der großgriechischen Tempelarchitektur. Wie bei Hirt und Gentz kam auch die große Zeit von Friedrich Weinbrenner (1766-1826) erst später. Er wurde in den neuen Klassizismus eingeführt, als er 1791 Langhans, mit dem er auch Freundschaft schloß, und Gilly in Berlin begegnete. Ein Jahr später machte auch er einen langjährigen Auslandsaufenthalt, wovon er die meiste Zeit in Rom verbrachte. Er folgte der gleichen Route wie schon seine Vorgänger nach Paestum und Sizilien und schloß Freundschaft mit dem in Rom lebenden Aloys Hirt, dessen später erscheinendes Werk er während seines Romaufenthaltes illustrierte („Die Baukunst nach den Grundsätzen der Alten“, 1808).

Der letze der oben genannten war Friedrich Gilly (1772-1800). Er war der Sohn David Gillys und schon vor dem Wettbewerb bekannt, doch unsterblich wurde er durch seinen Wettbewerbsentwurf. 1790 ging er an der Akademie der Künste in die zweijährige Lehre bei Langhans und Erdmannsdorff, wobei besonders Erdmannsdorff ihn für den klassizistischen Stil prägte. Gillys Vorliebe für die reinen und edlen Formen der Antike wurden nicht nur durch diese Studium gefördert, sondern auch durch die Lektüren Winckelmanns und Goethes. 1794 fertigte er Zeichnungen der mittelalterlichen Marienburg an, die durch ihr Motiv dem erwachten Nationalstolz entgegen kam. Denn zu Beginn dieser Phase war man der Überzeugung, daß die Gotik in ihren Ursprüngen deutsch war, so daß der Nationalstolz sich am besten durch eben diesen Stil zum Ausdruck kam.

Daß die Gotik franz. Ursprungs war, wurde erst Jahre später festgestellt. Der König Friedrich Wilhelm II sah später seine ausgestellten Arbeiten über die Marienburg und Gilly erhielt ein Stipendium für eine Studienreise nach Italien. Doch nun zurück zum Wettbewerb des Nationaldenkmals. Es wurde zwar der Entwurf Langhans zur Realisierung ausgewählt, doch mit dem etwas später verstorbenen König wurde auch die Ausführung zu Grabe getragen. Der Entwurf von F.

Gilly aber sorgte für Aufsehen. Zum einem natürlich durch die archit. Ausarbeitung, zum anderen aber auch durch eine ganz neue Wahl des Bauplatzes. Beeindruckt von der jungen und dynamischen Ausdrucksform fühlten sich Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) und Leo von Klenze (1784-1864) zum Architekturstudium berufen. Dieser Entwurf war wie ein Weckruf, ein Aufruf für eine neue Epoche, dessen Saat in Männern wie Klenze und Schinkel aufging. An der 1793 errichteten Bauschule D.

Gillys, die er ab 1799 als Bauakademie führte, wurde ab 1798 Schinkel und ab 1800 Klenze unterrichtet. Beide durften im Hause Gillys wohnen und schlossen Freundschaft, die sie auch in späteren Jahren pflegten. Während der Abwesenheit F. Gillys übernahm die Betreuung D. Gilly, an dessen Schule auch Aloys Hirt unterrichtete. In dessen Lehre fand Klenze eine klare Orientierung, zumal F.

Gilly kurz nach dessen Eintritt in die Bauakademie starb. Die ihn geprägten Ideale sah Klenze darin, die griech. Form nicht lediglich zu imitieren, sondern sie in seinem eigenen Werken weiterzuentwickeln. Im Gegensatz zu Klenze wurde Schinkel noch stärker von F. Gillys Lehre beeinflußt, der ihn später stets als einzigen Meister betrachtete. In Gillys Schrift über die Einbindung des Denkmals Friedrich II in die Umgebung lagen die Ursprünge für so vieles, was für ihn später zentrale Bedeutung erhielt.

Denn Schinkel setzte sich nicht nur mit dem einzelnen Bauwerk als ästhetisches Objekt auseinander, sondern auch mit dessen Beziehung zur Umgebung und zu den Benutzern. Einer der wenigen Architekten die mit F. Gilly zusammenarbeiteten war sein Schwager Heinrich Gentz. Gentz lehrte nach seiner Rückkehr nach Berlin ab 1796 an der Kunstakademie, wechselte aber zwei Jahre später zur Bauakademie, wo er Vorlesungen über Stadtplanung hielt und als Architekt eng mit Gilly kooperierte. Die Berliner Münze (1798-1800) war ein Ergebnis dieser Gemeinschaftsarbeit, die bis 1806 in ihrem Obergeschoß die Bauakademie beherbergte, welche zu einer der wichtigsten Architekturschulen Europas wurde, an der auch Weinbrenner Schüler war.   Erste Sprößlinge   Nach F.

Gillys Tod entstand ein Umbruch in der Architektengemeinschaft Berlins. Ob das Ableben Gillys den Weggang vieler Architekten beeinflußte, sei dahingestellt. 1801 verließ Heinrich Gentz Berlin und wurde auf Empfehlung Aloys Hirts von Goethe nach Weimar geholt, wo er zwei Jahre am Schloß arbeitete. Doch wieso ist ein Literat für die archit. Leitung eines Schlosses zuständig? Die Antwort erklärt sich aus dem breiten Ausbildungsspektrum der damaligen Zeit und dem persönlichen Interesse der Person Goethes. Bei einem Besuch des Straßburger Münsters 1772 erkannte er, daß die Architektur die Seele anzurühren vermochte.

Er wurde Anhänger des damals vernachlässigten got. Stils und sah in ihm das deutsche Wesen verankert. Im Laufe der Jahre wandelte sich sein Geschmackssinn und angetan von den engl. Gärten hielt er regen Kontakt mit Erdmannsdorff, während dieser den Garten in Wörlitz anlegte. 1776 siedelte Goethe nach Weimar über, wo er ein Jahr später den Schloßpark anlegte. Wie die Architekten seiner Zeit unternahm auch er Reisen nach Italien, während denen er die Zuneigung zur griech.

-röm. Architektur entwickelte. 1795 brachte er sein Buch über die „Baukunst“ heraus, wobei dies nicht seine erste archit. Niederschrift war. Während seinen architektonischen Tätigkeiten legte er keinen Wert darauf, mit älteren, in der Tradition des Palladianismus stehenden Architekten zusammenzuarbeiten, sondern stets die Verbindung zu jungen, von den Idealen des Hochklassizismus durchdrungenen Kräften zu suchen. Vor diesem Hintergrund war wohl auch die Einstellung Gentzs und anderer Architekten zu sehen.

Ein Jahr vor Gentz verließ auch Weinbrenner Berlin, um in seiner Geburtsstadt Karlsruhe eine Architekturschule zu gründen, die 1825 in das neu geschaffene Polytechnikum , heute Universität Karlsruhe, eingegliedert wurde. Weinbrenner hielt sich bei seiner Ausbildung an die klass. Ideale Winckelmanns, Hirts und Goethes, legte aber auch großen Wert auf Einfachheit und konstruktive Praktikabilität. Er bildete mehr als 100 Architekten aus, von denen einige wie Hübsch und Moller zu Leitfiguren der nächsten Generation wurden. Seine Arbeit in Karlsruhe lag mehr im städtebaulichen Bereich, in dem er sich um die Umgestaltung der Stadt kümmerte. So entstand von 1804-1824 der Marktplatz mit seinen ausgewogenen, aber keineswegs uniformen Bauwerken.

1803 verließ auch Leo von Klenze Berlin und arbeitete zuerst in Paris, bevor er sich über Südfrankreich nach Italien aufmachte. 1808 folgte er einem Ruf als Hofbaumeister nach Kassel, daß er nach dessen Zusammenbruch durch den Niedergang Frankreichs 1814 verließ. Friedrich Schinkel verweilte noch einige Zeit in Berlin und setzte das Erbe F. Gillys fort. Die Gotik, der „altdeutsche“ Stil, war Schinkel schon während seiner Lehrzeit nahegekommen, wo ab 1799 aus Zeichnungen F. Gillys Kupferstiche der verfallenen Marienburg entstanden.

1803 wurde unter der Teilnahme Schinkels die Wiederherstellung eingeleitet, was schon werterhaltende Denkmalpflege war. Später regte er eine staatliche Einrichtung zur Denkmalpflege an, die es ab 1843 in Preußen gab. Nach den Baumasnahmen ging Schinkel 1803 nach Italien und Sizilien, also die Architektenroute, von wo er 1805 über Paris nach Berlin zurückkehrte. Die Lage Preußens war durch die Ausdehnung Frankreichs schlecht geworden und nach der Niederlage bei Jena und Auerstedt 1806 waren die Bautätigkeiten erschwert, so daß er sich gezwungen sah, mit der Malerei Geld zu verdienen. So entwarf er für die Aufführung Mozarts „Zauberflöte“ die Bühnenmalerei. Der letzte bedeutende Bau Berlins vor der franz.

Besetzung fiel in den Nachlaß F. Gillys. Sein Entwurf des Schauspielhauses wurde durch Langhans in leicht veränderter Form 1800-1801 errichtet. Der Stillstand der Bautätigkeiten von 1806 bis nach der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 führte aber nicht zu einem Stillstand in den Köpfen.   Die Saat geht auf   Was die Altertumsforschung und der Sturm und Drang eingeleitet hatte und sich über die ersten Schüler fortsetzte, fand nun eine freie Entfaltung. Die ehemaligen Schüler wurden zu Lehren und wurden nun selbst von wissensdurstigen Menschen aufgesucht.

Außerdem konnte das so lange erlernte endlich realisiert werden. Einer der frühesten Schüler der neuen Architektengeneration war Georg Moller (1784-1852). Dieser lernte an der Architekturschule in Karlsruhe von 1802-1807 bei Weinbrenner. Nach seiner Lehre begab auch er sich, dem Rat Weinbrenners folgend, den er all seinen Schülern gab, auf eine Studienreise nach Italien, wo er in Rom die Bekanntschaft mit den Gebrüdern Humboldt machte. Im Jahr 1810 kehrte er über Paris und Karlsruhe nach Darmstadt zurück, wo er eine Anstellung am Hof fand. Dort begann er, die Lektionen Weinbrenners in Architektur und Städtebau umzusetzen.

Einer der letzten Schüler klassizistischer Architektur war Heinrich Hübsch (1795-1863). Im Jahr 1811 traf er in Darmstadt auf den Hofbaumeister Georg Moller. Er informierte sich bei ihm über das Architekturstudium, das er 1815 bei Weinbrenner in Karlsruhe antrat. Nach der zweijährigen Lehre begab auch er sich auf Studienreise nach Italien. Von dort aus führte er eine mehrmonatige Reise nach Griechenland, die er dank der Unterstützung Mollers realisieren konnte; damit war er einer der wenigen klassizistischen Architekten, die dieses Land besucht hatten. Da der weitere Werdegang Hübschs als Niedergang des Stils zu sehen ist, wird er erst später wieder betrachtet.

Doch nun erst einmal wieder zu den neuen Meistern. Im Jahr 1810 wurde Schinkel als Beamter mit Aufsichtsbefugnis für das öffentliche Bauwesen in den preußischen Staatsdienst berufen. Er wurde für den Posten von Wilhelm von Humboldt (1767-1835) empfohlen, den er aus Rom und Paris kannte. Der polit. Schriftsteller und Staatsmann Humboldt spielte eine führende Rolle bei der Entwicklung der Erziehungsreform und damit bei der Entstehung des neuen Preußens. Er, der ein Junker aus Brandenburg und ein enger Freund Schillers und Goethes war, war tief im deutschen Neu-Humanismus des späten 18.

Jahrhunderts verwurzelt. Von März 1809 bis Juni 1810 leitete er die Geschicke der preuß. Bildungspolitik. Das neue Gymnasium gründete auf den Idealen Winckelmanns, Rousseaus, Pestalozzis und Humboldts eigenem Humanismus, das allen Klassen offen stand. Besonderes Augenmerk legte man auf die Unterrichtung in den kulturellen Leistungen Griechenlands und der Deutschen Vergangenheit. Diesen philosophischen Idealismus, der ab etwa 1800 an der Sachsen-Weimarer Universität in Jena gelehrt wurde, brachte Humboldt auch in seine im Juli 1809 gegründete Universität ein.

So wurden nach Preußen neben den jungen Architekten auch neue Bildungsideale in den Staatsdienst eingeführt, wobei die Entfaltung der Architekten in gebaute Substanz erst nach der Niederlage der Franzosen und dessen Abzug möglich war. Wie in keinem anderen Gebiet hatte sich unter der Herrschaft Napoleons ein Nationalstolz entwickelt, den Schinkel in seinem ersten Bau nach seiner langen Zwangspause klar zum Ausdruck brachte - die Neue Wache unter den Linden (1816-1818). Er wollte nicht nur ein Militärgebäude zum Schutz des Königs schaffen, sonder auch, trotz des geringen Bauvolumens, ein Denkmal für den Staat errichten. In den folgenden Jahren beschäftigte er sich nicht nur mit neuen Bautätigkeiten wie dem Alten Museum in Berlin (1822-1828), sondern auch mit Gutachten zur Wiederherstellung wichtiger Gebäude und der Beteiligung an Restaurationsarbeiten, wie z.B. dem Kölner Dom 1817.

Wie Schinkel den preuß. Raum prägte, so sollte Klenze auf den süddeutschen Raum mit seiner Architektur wirken. 1816 wurde der Schüler Hirts vom Kronprinz Ludwig nach München geholt. Mit der Arbeit an einem seiner bekanntesten Werke, der Glyptothek, begann er noch im selben Jahr und beendete sie im Jahr 1834. Man könnte vermuten, daß die gemeinsame Lehre mit Schinkel in Berlin ähnliche Ideen und Prinzipien in ihnen hervorgebracht hätte. Doch sein eingeengter baukünstlerischer Anspruch unterschied sich im wesentlichen von den universellen Methoden Weinbrenners oder Schinkels.

Er verzichtete darauf, sozial orientierte Bauaufgaben in seine Tätigkeit aufzunehmen, in die Ausbildung der Architekten mit einzugreifen oder überhaupt eine breite kunsterzieherische Wirksamkeit anzustreben. Daher konnten nachfolgende Architekten nur von seinen Bauten zehren, nicht aber seine Ideale aufnehmen, umsetzen und ebenfalls weiterleiten. So ist zu seinem Abschluß sein wohl bekanntester Bau zu erwähnen – die Walhalla (1816-1842). Die Idee eines großen, deutschen Nationaldenkmals kam dem Kronprinz Ludwig, als er 1807 im Alter von 21 Jahren Berlin besucht. Der Anblick einer besetzten deutschen Stadt erfüllte ihn mit dem leidenschaftlichen Wunsch, der deutschen Einheit ein Denkmal zu setzen. Bayern hatte sich zwar gerade erst mit Napoleon verbunden, doch zum einen standen Kronprinzen traditionell in Opposition zur Politik ihrer Väter und zum andern, weil Napoleon in seinen Augen sein geliebtes Italien ausraubte.

Am 18.10.1842 weihte er als König das Denkmal ein, am Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig 1813.   Der Niedergang   Das langsame Ende des Klassizismus verdeutlichte sich mit Hübschs Buch „In welchem Style sollen wir bauen“ von 1828. Nachdem er 1820 aus Rom nach Karlsruhe zurückgekehrt war, arbeitete er an seinem ersten Buch, „Über griechische Architektur“. Das 1822 erschienene Buch sorgte für erste Streitigkeiten, vor allem mit dem Berliner Professor Aloys Hirt.

Hübsch bezeichnete darin Vergangenes als architektonische Fesseln und zweifelte die bloße Nachahmung als Beweis der Schönheit an. Auf Grund des ausgelösten Unbehagen über sein Werk, traute er sich nicht, seinem Lehrer Weinbrenner ein Exemplar zu geben. Er fand allerdings in Georg Moller einen Zuhörer, wenn dieser auch nicht mit allen Äußerungen einverstanden war. Vor diesem Hintergrund ist auch die späte Publizierung seines Werkes „In welchem Style sollen wir bauen ?“ zu sehen, denn erst nach Weinbrenners Tod wurde es veröffentlicht. Hierin bemängelte er, daß die Malerei und Bildhauerei die bloße Nachahmung der Antike überwunden habe, die Architektur aber nicht. Natürlich ist er nicht der einzige, der sich vom alten Stil abwendet.

So baute Schinkel seine Bauakademie (1831-1836) in einer völlig neuen Art, geprägt von Reisen durch England und der dortigen Industrialisierung. Einzig Klenze blieb ein eiserner Verfechter seines ihm gelehrten Stils.   Resümee   Der Klassizismus war eine Zeit tiefgreifender polit. und sozialer Veränderungen, und besonders in Preußen bahnte sich ein Nationalismus den Weg, der das Konglomerat von Territorien und Fürstentümern allmählich in eine Nation verwandelte und 1871 schließlich zu einem neuen Deutschen Reich führte. In dieser Epoche erreichten deutsche Literatur und Musik, begleitet von tiefsinnigen philosophischen Theorien, nahezu beispiellose kulturelle Leistungen, die sich auch in der Architektur wiederfand. Natürlich war diese Zeitalter durch äußere Umstände mitgeprägt worden, doch ohne den Austausch untereinander, ohne eine Begeisterung der Meister für neue Schüler, die die Gedanken weitertransportierten, wäre es kaum denkbar gewesen.

Wie eng jeder mit jedem in Kontakt stand, kann hier nur schwerlich aufgezeigt werden. Viele hatten sich auf kurzen Reisen kennen gelernt, oder hatten zuerst nur brieflichen Kontakt. So war z.B. der Feldherr Napoleon so angetan von Goethes Schriften, daß er dessen persönlichen Kontakt suchte und es damals auch zu mehreren Treffen der beiden Herren kam.                       Literaturverzeichnis   Dolgner, Dieter Klassizismus: Deutsche Baukunst Leipzig, E.

A. Seemann Verlag 1991   Mellinghoff, Tilmann Waltkin, David Deutscher Klassizismus   Seminarausarbeitungen WS / SS 2000 „In welchem Style sollen wir bauen“   Internet

Suchen artikel im kategorien
Schlüsselwort
  
Kategorien
  
  
   Zusammenfassung Der Vorleser

   sachtextanalyse

   interpretation zwist

   Fabel interpretation

   literarische charakteristik

   interpretation bender heimkehr

   felix lateinbuch

   interpretation der taucher von schiller

   textbeschreibung

   charakterisierung eduard selicke
Anmerkungen:

* Name:

* Email:

URL:


* Diskussion: (NO HTML)




| impressum | datenschutz

© Copyright Artikelpedia.com