Von Ralf Petzold
petz33@gmx.net
Buchbericht
über
Onkel Toms Hütte
Harriet Beecher-Stowe
Inhaltsverzeichnis
Seite 1: Titelseite
Seite 2: Inhaltsverzeichnis
Seite 3: Kurzbiographie der Autorin
Seite 4-5: Inhaltsangabe
Seite 6: Textproblem
Seite 7: Charakterisierung der Hauptpersonen
Seite 8: Wesentliche sprachliche Merkmale
Seite 9: Warum ich dieses Buch weiterempfehle
Seite 3
Harriet Elizabeth Beecher-Stowe
- Harriet wurde am 14.6.1812 in Lichtfeld/Connecticut geboren
- Eltern: Roxanne Foote Beecher, Lyman Beecher
- sie lebte in einer sehr kinderreichen Familie
- ihre Mutter stirbt als Harriet vier Jahre alt ist
- 1826: Übersiedlung nach Boston und 1832 nach Cincinnati wegen der Tätigkeit des Vaters (Geistlicher, Präsident des theologischen Lane-Seminars)
- sie lebt in Cincinnati, was zu dieser Zeit ein Zentrum der Agitation gegen die Sklaverei war
- Harriet hat viele Begebenheiten, die sie später in „Onkel Toms Hütte“ schildert, in Cincinnati beziehungsweise auf einer Plantage selbst erlebt
- 1833 gründet sie eine höhere Mädchenschule( „Western Female Institute“)
- 1836 heiratet sie Calvin C. Stowe, Professor der biblischen Literatur
- sie bekommt insgesamt sieben Kinder
- 1853: Erscheinen von „Onkel Toms Hütte“:
- die Handlung spielt Mitte des 19. Jahrhunderts
- beruht auf wahren Begebenheiten
- es findet sich nur schwer ein Verleger
- 350.
000 Exemplare im ersten Jahr nach dem Erscheinen gedruckt
- wurde innerhalb von zwei Jahren in 17 Sprachen übersetzt
- verursachte die Freilassung vieler Sklaven, sogar in Russland wurden Leibeigene freigelassen
- Harriet beschreibt in ihren Büchern hauptsächlich das schwere Leben der Sklaven
- Harriet starb am 1.6.1896 in Florida
Seite 4
Inhaltsangabe
Die Geschichte beginnt in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Kentucky auf der Farm von Mister Shelby. Dort wird ein Geschäft abgeschlossen, nach dem Tom, der beste Sklave der Shelby’s und Harry, der kleine Sohn von Elisa, der Kammerzofe von Miss Shelby, an Haley, einem Sklavenhändler verkauft werden. Tom muß von seiner Frau Chloe, seinen Kindern und seinem gutmütigem Herrn Abschied nehmen, was ihm nicht leicht fällt.
Elisa verkraftet den Verkauf ihres Sohnes nicht und flieht nachts mit ihm. Sie will den Ohio und später Kanada erreichen, wohin auch ihr Mann geflohen ist. Haley gelingt es nicht, Elisa und Harry zu fangen, da zwei Sklaven ihn aufhalten und damit den Ausreißern helfen. So kommt Elisa mit Harry auf dem Arm durch ein halsbrecherisches Springen von Eisscholle zu Eisscholle an das andere Ufer, wo beide von Senator Bird aufgenommen werden. Dieser verpflegt Elisa und Harry und bringt sie in der Nacht zu John, seinem Freund, der den beiden hilft und sie versteckt.
Stück für Stück gewinnt Tom auf Haley’s Sklaventransport nach Süden dessen Vertrauen, so dass dieser ihm später nicht einmal mehr Handfesseln anlegt.
Sie fahren mit ein paar anderen von Haley gekauften Sklaven auf dem Mississippi flussabwärts. Auf dem Dampfer freundet sich Tom mit der Tochter einer reichen Familie an. Während der Fahrt fällt sie ins Wasser und wird von Tom gerettet. Evangeline’s Vater Saint Clare kauft daraufhin Tom von Haley ab.
Tom ist glücklich, einen so guten Herrn gefunden zu haben. Er ist als Kutscher angestellt und bekommt gute Sachen zum Anziehen und gutes Essen.
Aber Tom ist auch besorgt, weil sein Herr sehr verschwenderisch und nicht sehr vorausdenkend ist. Er verspricht seinen Sklaven, für sie Freibriefe zu schreiben. Allerdings schiebt er es so lange vor sich her, bis es zu spät ist. Nach dem Tod seiner Tochter stirbt auch er.
Tom hat zum Zeitpunkt des Todes von Saint Clare noch keinen Freibrief bekommen und wird deshalb von seiner Herrin zum Verkauf gegeben. So bekommt Tom einen sehr
Seite 5
schlechten Herrn und muss von nun an auf einer Plantage arbeiten.
Anmerkungen: |
| impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com