Friedrich Dürrenmatt
Friedrich Dürrenmatt geboren am 5.1.1921 in Bern in der Schweiz. Sein Vater ist Pfarrer seine Mutter Hausfrau. (interessant weil Vater Pfarrer -> Liberale Familie). Er studiert in Zürich und in Bern, darüberhinaus ist er ein begeisterte Maler und er zeichnet auch gern.
Er beginnt seine Laufbahn als Schriftsteller mit Prosawerke die sehr an Franz Kafka reinern. Sein erstes Schauspiel Es steht geschrieben kam 1947 in Zürich heraus und verursacht gleich Theaterskandal. Danach schrieb er Theaterkritikern, Kriminalromane, Kabrett-Texte und Hörspiele. 1948 wird die ungeschlechtliche historische Komödie Romulus der Große in der sich Romulus aus dem Unterdrückerstaat Rom zurückzieht, statt das einfallende Germanenheer zu besiegen, zu einem großen Erfolg. 1952 erscheint der Kriminalroman Der Richter und sein Henker. In dem Drama Die Ehe des Herrn Mississppi führt D.
Altes Testament und Marxismus ins Absurde. (Uraufführung 1952 und Münchner Kammerspielen)
In den kommenden Jahren schreibt er Geschichten und Erzählungen mit krimnalistischen Hintergrund, Der Verdacht, die Panne, außerdem die fröhliche Prosakomödie Griche sucht Griechin (1955).
Ebenfalls weltweites Echo haben Die Physiker (1962). 1966 ist die Urauffürung des Dramas Der Meteor in Zürich. 1970 erscheint das Portät eines Planeten, ein echtes Schauspielstück, in dem 4 Götter der Explosion der Sonne zuschauen und sich dabei Gedanken über die menschliche Existenz machen. In Zürich und anderen Städten arbeitet Dürrenmatt an den Inszenierung seiner Stücke mit und wird 1968/69 Mitdirektor am Basler Schauspielhaus.
In den 70er Jahren entstehen zahlreiche Bearbeitung und Neufassung seiner eigenen, aber auch fremder Stücke so Urfaust nach Goethe, König Johann und Titus Andronicus beide nach Shakespeare. Aus Stindbergs Totentanz wird Play Stindbergs. 1973 erscheint der Mitmacher, 1977 die Komödie Die Frist, die das Sterben des Diktators Tito zum Inhalt nimmt. 1983 kommt Achterloo in Zürich heraus. D. inszeniert es 1988 selbst bei den Schwetzinger Festspielen.
. 1986 erscheint die Novelle der Auftrag oder Vom Beobachtern des Beobachters, 1989 der Roman Durcheinander.
Er starb am 14.12.1990 in Neuchatel in der Schweiz.
D war ein leidenschaftlicher Satiriker und Moralist mit einem Hang zum Übertreibung.
Seine Bühnenwerke sind voll vom zynischen Humor und von schockierenden Einfällen. Gerechtigkeit und Gnade sind Grundthemen seiner Stücke die er nicht in Form von Tragödien gestaltet sondern tragisch-grotesk abwandelt. Er vertritt die Meinung daß unsere heillosen Welt nur mit Mitteln der Komödie beizukommen ist.
Besuch der alten Dame
Besuch der alten Dame Tragische Komödie in drei Akten (Prosa) Entstanden 1955, Erstausgabe in Zürich im Schauspielhaus 29.1.1956
Zeit: Gegenwart
Ort: die Kleinstadt Güllen
Die Kleinstadt Güllen ist bankrott -> wirtsch.
Rettung erhofft man durch die Besuch der alten Dame, die hier als Wäscher aufwuchs, später den armenischen Ölmagnanten Zachanassin heitattet und nach seinem Tod als Witwe die reichste Frau der Welt wurde.Claire Zachanssin trifft ein und schockt das biedere Städtchen gleich mit einem exzentrischen Auftritt. Zwei schwere Jungs aus dem Zuchthaus tragen ihr Sänfte, zwei Eunuchen trippeln hinterher, ein Panther und ein prachtvoller Sarg vervollständigen den Aufzug. Claire ist gekommen, um sich an der Vergangenheit zu rächen und Gerechtigkeit zu erkaufen. Sie bittet den Kleinbürgern eine Milliarde und fordert dafür den Kopf von Alfred Ill. Er war einst ihre Jugendliebe.
Als sie von ihm schwanger wurde hat er eine andere geheiratet, die ihm ein Kramladen als Mitgift in die Ehe mitgebracht hat. Die Vaterschaftsklage hatte er durch falsche Zeugenaussagen gewonnen. Danach floh die moralisch geächtete Claire aus Güllen und landete in einem Bordell wo sie sich zu Ölmilliardärin emporgeliebt hatte. Jetzt setz sie ihren Reichtum ein um den Verrat heimzuzahlen, der ihr Leben zerstört hat. Den Richter von einst stellt sie als Butler ein. Die zwei Eunuchen sind die bestochene Zeugen von damals.
Auch Güllens Wirtschaft hat sie Stück für Stück aufgekauft und bewußt am Rand der Ruine getrieben hat. Nun fordert sie Ills Leben und begründet sie damit. “Die Welt machte mich zu eine Hure , nun mache ich sie zu einem Bordell... anständig ist nur, wer zahlt, und ich zahle.
Güllen für einen Mord... Konjunktur für eine Leiche.” Noch entrüsten sich die Bürger über solch Unmenschliches und versichern Ill ihre Solidarität. Aber alle beginnen auf pump zu leben, Anschaffungen zu machen und vertrauen darauf, daß irgendeiner schon die vom Claire eingeforderte Blutschuld einlösen werde.
Anmerkungen: |
| impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com