Artikel pedia
| Home | Kontakt | Artikel einreichen | Oberseite 50 artikel | Oberseite 50 autors
 
 
Artikel kategorien
Letztes fugte hinzu
    Die stellung der frau im 18. jahrhundert

   Abtreibung ist eigentlich nicht erlaubt. sie heißt ja schließlich auf lateinisch abortus criminalis, was soviel heißt, wie kriminelle abtreibung. von rechtlicher seite her gibt es nun jedoch zwei lösungsansätze: zum einen die fristenlösung, bei der der ge

   Hinduismus

   Referat zum thema todesstrafe

   Klonen

   Der fragende mensch und wahrheitssuche:

   Seneca - stoische philosophie

   Empfindungen und wahrnehmungen

   Lucius aenaeus seneca

   1

   Arthur schopenhauer

   Demokratie

   Voodoo

   Immanuel kant - kategorischer imperativ

   Zur ethik der naturwissenschaft
alle kategorien




  Epikureismus



Epikureismus Hedonistische Lehre knüpft an Demokrits Materialismus an Wie Stoa hellenistische Philosophenschule   Lehre: Körper sind Atome oder Verbindungen aus solchen Freiheit d. Willens: zufällige Richtungsänderung der Atome Seele: feinste im Körper verteilte Teilchen Tod: Auflösung des Körpers der Seele Leben nach dem Tod daher unmöglich Glück (Eudaimonie) ist das wichtigste, bestehend aus Lust: feinere Entzückungen des Geistes, Seelenfriede durch Vermeidung von Schmerzen und Aufruhr, Lust in der Ruhe (stabilitas voluptatis) Atraxia (Seelenfriede) nur durch Selbstbeherrschung und Vernunft Staat und Freundschaft im gegenseitigen Nutzen, Rechtsordnung: Abkommen zur gegenseitigen Sicherheit Zur Erhaltung der Atraxia und Eudaimonie: Meidung der Gesellschaft, Besinnung auf Individualität; kein Einmischen in die Politik „Lebe im Verborgenen“ „Meide die Politik“ Vorbild: Götter, im Vakuum der Himmelskörper wohnend, nehmen keinen Einfluss auf Weltgeschehen Reichtum; Ehre und Einfluss werden nicht angestrebt  

Suchen artikel im kategorien
Schlüsselwort
  
Kategorien
  
  
   Zusammenfassung Der Vorleser

   sachtextanalyse

   interpretation zwist

   Fabel interpretation

   literarische charakteristik

   interpretation bender heimkehr

   felix lateinbuch

   interpretation der taucher von schiller

   textbeschreibung

   charakterisierung eduard selicke


Anmerkungen:

* Name:

* Email:

URL:


* Diskussion: (NO HTML)




| impressum | datenschutz

© Copyright Artikelpedia.com