Artikel pedia
| Home | Kontakt | Artikel einreichen | Oberseite 50 artikel | Oberseite 50 autors
 
 


  M=ro0ko=

MIKROÖKONOMIK      1.) Kapitel: Grundfragen der VWL     2.) Kapitel: Elementare Preistheorie     3.) Kapitel: Die Haushalts (Nutzen-) Theorie     4.) Kapitel: Theorie der Unternehmung 1.) Kapitel: GRUNDFRAGEN DER VWL   1.

1. Knappheit als Ursache des Wirtschaftens   Die Wirtschaft (Ökonomie) spielt in viele Gebiete hinein, sie befaßt sich mit zentralen Problemen der Menschheit. Wirtschaft ist durch drei Begriffe definiert:   a.)Güter: es gibt materielle und immaterielle Güter (Dienstleistungen), die man zusammen als technische Güter bezeichnet. Diese techn. Güter werden zu ökonomischen Gütern, wenn sie dazu dienen, Nutzen zu stiften, d.

h., wenn sie Bedürfnisse befriedigen. Der Nutzen selbst ist immer subjektiv und daher schwer zu messen. Adam Smith: das menschliche Interesse bestimmt den Gutscharakter: ein billiges Gut hat hohen Gebrauchswert (H2O). ein teures Gut hat niedrigen Gebrauchswert.   b.

) Bedürfnisse: vom Nutzen abhängig. Sie sind die Empfindungen eines Mangels mit dem Wunsch, diesen Mangel zu beseitigen. Sie sind insgesamt unbeschränkt (allgemein betrachtet und nicht auf ein Gut bezogen). Bsp.: Wunsch nach Arbeit-erfüllt-Wunsch nach mehr Lohn-erfullt-Wunsch nach kürzerer Arbeitszeit- erfüllt-usw..

..   c.) Knappheit: ein relativer Begriff. Nach einem Vergleich von Gütern und Bedürfnissen erfährt man, ob Knappheit herrscht oder nicht. Wenn die Gütermenge nicht ausreicht, wird Wirtschaften notwendig.

Die Knappheit ist also die Ursache des Wirtschaftens. Definitionen des Wirtschaftens:   - ist ein Wägen, Werten und Wählen. - ein nach bestimmten Kriterien ablaufendes Wahlverhalten. - der planmäßige Einsatz von Ressourcen zur Erfüllung menschlicher Bedürfnisse.   Knappheit macht die Wahlentscheidung notwendig, welche Bedürfnisse mit welchen Gütern befriedigt werden. Diese Entscheidung für ein Gut verursacht Kosten, welche aus dem Verzicht auf die nicht gewählte Sache entstehen.

Diese Kosten nennt man Opportunitätskosten (Alternativkosten).   Abb: mak2     Menge ( Gut y )   5   4   3 Unmöglichkeitsbereich   2   1 Möglichkeitsbereich   Menge ( Gut x )   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10     Bsp.: Budget = 10S Gut x kostet 1S Gut y kostet 2S Budgetgerade: y=a-bx y=10/2 - 5/10 y=10/2 - x/2   Der Konsum einer Einheit x verursacht in unserem Fall 0pportunitätskosten im Ausmaß von 0,5y, auf die dadurch verzichtet werden muß. Realisierbar wären alle Punkte auf der Budgetgerade z.B.:10x 6x + 2y 4x + 3y 5y   Rationalprinzip = ökonomisches Prinzip: besagt, daß der Mensch aufgrund seiner Vernunft immer das Gut mit dem höheren Nutzen wählt.

Man bezeichnet ihn als "homo öconomicus“. Maximalversion: max. Bedürfnisbefriedigung mit gegebenen Mitteln. Minimalversion: Realisierung eines best. Bedürfnisniveaus mit minimalen Mitteln.   Im Haushalt spricht man von einer Nutzenmaximierungshypothese, im Betrieb von einer Gewinnmaximierungshypothese.

      1.2. Produktionsfaktoren   Zur Güterproduktion bedarf es einer Kombination folgender Faktoren:   a.) Arbeit: ist ein ursprünglicher Produktionsfaktor (PF). [=orginärer PF] Definition: mannulle und geistige Tätigkeiten,die darauf abzielen, ein Einkommen zu erwirtschaften.   b.

) Boden: ursprünglicher PF, er umfaßt alle natürlichen Hilfsqullen (Land, Bodenschätze, natürl. Rohstoffe wie Wälder). Er ist in der Summe nicht vermehrbar, aber in der Nutzung variabel.   c.) Kapital: abgeleiteter PF (durch vorgetane Arbeit entstanden). Es besteht aus Produktionsmitteln (Maschinen, Werkzeuge, Gebäude), nicht iedoch aus Finanzmitteln.

Geld ist aber in Realkapital umwandelbar. [„derivativer“ PF] Kapitalbildung ergibt sich aus Konsumverzicht: Bsp.: Robinson fängt und verzehrt jeden Tag 5 Fische. Wenn er aber jeden Tag nur 4 Fische ißt, bräuchte er am 5. Tag nichts zu fangen und könnte eine Angel bauen, mit der er täglich 10 Fische fängt.   Kapitalbildungsprozeß: Nettoinvestitionen erhöhen den Kapitalstock, das Unterlassen von Bruttoinvestitionen verringert ihn.


In geschlossener Wirtschaft gilt:   BIP = öffentlicher und 2 privater Konsum 3 Summe Abschreibungen = Bruttainvestitionen 1 Nettoinvestitionen 3   Wirtschaft ohne Außenhandel = geschl. Wirtschaft   d.) Dispositive Faktor = Unternehmertätigkeit e.) Soziales System f.) Wirtschaftliche Gesinnung g.)Technischer Fortschritt   Produktionsfakt.

Mengenkomponente Qualitätskomponente   abhängig von abhängig von - Größe der Bevölkerung -Bildung 1.)Arbeit -Größe der Erwerbsbev. -Ausbildung Arbeitsstunden -Gesundheit =Arbeitsvolumen =Humankapital   bestimmt durch bestimmt durch 2.)Boden -Fläche -Bodenbeschaffenheit -Rohstoffvorkommen -Fruchtbarkeit   Den Kapitalstock bilden Darunter versteht man 3.)Kapital Bruttoinvestitionen der technisches und orga= Vergangenheit abzüglich nisatorisches Wissen. Abschreibungen.

        Die Mengenkomponente kann durch die Qualitätskomponente erweitert werden. Weil die PF begrenzt sind, wird eine Wahlentscheidung (Was soll produziert werden?) notwendig.   Diese Wahlproblematik wird auf der Produktionsmöglichkeitskurve (=Transformationskurve) dargestellt.   mak4     Güterbündel y       Unmöglichkeitsbereich     A. B. Möglichkeitsbereich   Güterbündel x     Punkte auf der Kurve schöpfen die Produktionskapazität voll aus (vergleiche: Budgetgerade), Punkt A ist ineffizient, Punkt B nicht zu realisieren.

    Gesetz vom abnehmenden Grenzertrag   mak5   Güterbündel y   A y1 B y2 C y3 D y4 E y5 F y6 Güterbündel x x1 x2 x3 x4 ....     Wird die Produktion von B nach C verschoben, kommt es zu einer Abnahme des Güterbündels y und zu einer Zunahme des Güterbündels x. Es handelt sich um eine Produktionsumschichtung, hinter der eine Umschichtung der PFen steht.

Bei einer weiteren Verschiebung der Produktion von C auf D würde das Güterbündel y wieder gleich stark abnehmen wie zuvor (y3 = y2), der Zugewinn am Güterbündel x ist aber kleiner geworden (x3 < x2). Der Ertragszuwachs wird auch bei weiteren Umschichtungen abnehmen (x3 > x4 > x5 ...) Fazit: bei doppeltem Arbeitseinsatz wird die Gütermenge nicht verdoppelt. Das wäre nur möglich, wenn man auch die anderen PFen verdoppelt.

Es zeigt sich, daß bei einer Produktionsumschichtung die Opportunitätskosten ansteigen.     1.3. Tausch und Arbeitsteilung   Tausch und Arbeitsteilung sind wesentliche Anwendunsgebiete der Opportunitätskosten. Sie sind Mittel zur Überwindung der Knappheit und zur Erhöhung der soz. Wohlfahrt.

Pareto-Kriterium: Soziale Wohlfahrtserhöhung bedeutet, den Nutzen an Gütern eines einzelnen zu erhöhen, ohne daß sich der Nutzen an Gütern eines anderen Gesellschaftsmitgliedes verringert. d.h.: wenn sich der Nutzen bei zwei erhöht und bei einem verringert, so gilt das nicht als Wohlfahrtssteigerung (nach Pareto).   Die Wohlfahrtsfunktion leitet sich aus der individuellen Nutzenfunktion ab. Das Pareto-Kriterium zeigt, daß dW/dUi größer 0 ist.

  a.) das Tauschprinzip: Güter werden freiwillig ausgetauscht, wenn zumindest einer davon einen Vorteil hat, also die Opportunitätskosten durch das Getauschte aufgewogen oder sogar verringert wurden. Auf diese Weise wird die soz.Wohlfahrt ohne zusätzliche Güterproduktion erhöht.   b.) Arbeitsteilung: man erreicht mit gegebenen PFen einen höheren Produktionsertrag, weil - Vermeidung von Zwischenschritten - learning by doing - Ausnutzung der unterschiedlichen Fähigkeiten Nachteil: Monotonie (man kann es übertreiben).

bsp. Arbeitsteilung: Jeder Bauer hat Zeit von 12h zur Produktion von Fleisch und Getreide.   mik07     Fleisch Fleisch     12 12 11 11 10 10 9 9 8 8 7 Produktions= 7 6 möglichkeits = 6 5 kurven 5 4 4 3 3 2 2 1 1 Getreide Getreide 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8     Bauer B produziert: Bauer A produziert: 1kg Fleisch in 1h 1kg Fleisch in 2h 1kg Getreide in 3h 1kg Getreide in1,5 h In 12h produziert er: in 12h produziert er: 12kg Fleisch oder 6kg Fleisch oder 4kg Getreide 8kg Getreide   Bauer B produziert Fleisch billiger als A, er benötigt weniger Arbeitsstunden für die gleiche Menge, hat also bei Fleisch die absoluten Kostenvorteile. Bauer A hat die absoluten Kostenvorteile bei Getreide.   - Nehmen wir zuerst den Zustand der Autarkie an. Jeder Bauer produziert 6h lang Fleisch und 6h Getreide.

Bauer B: 6kg Fleisch und 2kg Getreide. Die Opportunitätskosten für die Produktion von 1kg Getreide sind 3kg Fleisch (OK=3). - Bauer A: 3kg Fleisch und 4kg Getreide. Die Opportunitätskosten für die Produktion von 1kg Getreide sind 0.75kg Fleisch (OK=0.75).

Beide Bauern zusammengenommen erreichen ein Produktionsoptimum von 9kg Fleisch und 6kg Getreide.   - Im Zustand der Arbeitsteilung produziert Bauer A 12h Getreide (er hat dort die abs. Kostenvorteile = geringere Opport.-Kosten) und Bauer B produziert 12h Fleisch (hat bei Fleisch abs. Kostenvorteile) Das neue Produktionsoptimum: 12kg Fleisch + 8kg Getreide.   Durch Kippung des Koordinatensystems von Bauer 3 erhält man folgende Graphik:   mik08   Fleisch     8 7 6 5 4 3 2 1 12 1 11 2 10 3 9 m 4 8 5 7 z 6 6 7 5 z 8 4 9 3 10 2 11 1 1 2 3 4 5 6 7 8   Bei Autarkie kann Bauer A 3kg Fleisch und 4kg Getreide, Bauer B 6kg Fleisch und 2kg Getreide produzieren.

Das macht zusammen 9kg Fleisch und 5kg Getreide.   Durch die Arbeitsteilung kann sich jeder Bauer auf das Gut spezialisieren, welches er kostengünstiger herstellen kann, wo also die Oportunitätskosten am niedrigsten sind. Das macht zusammen 12kg Fleisch und 8kg Getreide. Man kann die Geraden verwirklichen. Für jeden Bauer entsteht ein Wohlfahrtsgewinn (Z). Jeder Bauer produziert das Gut, bei dem er die absoluten Kostenvorteile hat.

Durch die Arbeitsteilung hat sich die Transformationskurve erweitert.   Bsp.: Arbeitsteilung - Komparative Kostenvorteile   mik09   Fleisch 12 11 10 Produktionsmöglichkeitskurven 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Getreide 1 2 3 4 5 6   Annahme: Bauer A braucht für 1kg Weizen 4h, 1kg Fleich 2h Bauer B braucht für 1kg Weizen 3h, 1kg Fleich 1h   Bei 12h Arbeit ergeben sich folgende Produktionsmöglichkeiten: Bauer A: 3kg Getreide oder 6kg Fleisch. Bauer B: 4kg Getreide oder 12kg Fleisch.   Bauer B hat die absoluten Kostenvorteile sowohl bei Getreide als auch bei Fleisch. Trotzdem kann es zu Wohlfahrtswirkungen kommen, denn: Bauer B kostet die Produktion von einem Kilo Getreide den Verzicht auf 3kg Fleisch (Op.

K=3). Þ 3h/1h =3 Bei Bauer A betragen die Opportunitätskosten nur 2. Þ 4h/2h =2   Es kann somit für B einen Wohlfahrtsgewinn geben, wenn er für 1kg Getreide weniger als 3kg Fleisch bezahlen muß. Wenn andererseits A für 1kg Getreide mehr als 2kg Fleisch bekommt, rentiert es sich auch für ihn. Daher profitiren beide gleich, wenn A Getreide und B nur Fleisch produziert und A sein Getreide (er hat hier die relativen Kostenvorteile) gegen 2,5kg Fleisch verkauft.   Theorie der absoluten Kostenvorteile ® Adam Smith Theorie der relativen Kostenvorteile ® David Ricardo     1.

4. Indirekter Tausch - Rolle des Geldes   Bei direkten Tausch entstehen Suchkosten, das Geld hilft diese zu vermeiden. Tausch oft nicht möglich weil A: hat Beil und will Schaf B: hat Schaf und will Hose C: hat Hose und will Beil   Vorraussetzung für den indirekten Tausch ist Geld, das folgende Funktionen aufweisen sollte: - Tauschmittelfunktion: es muß allgemein anerkannt sein. -Wertaufbewahrungsfunktion: der Wert muß speicherbar sein. - Wertübertragungsfuktion: der Wert muß auf andere übertragbar sein. - Recheneinheitsfuktion: - gesetzliche Zahlungsmittelfunktion: das Geld muß von jedem als Ablöse von Forderungen akzeptiert werden, muß jedoch nicht als Gegenleistung für Güter genommen werden.

Am wesentlichtsten ist die Tauschmittelfunktion, von ihr leiten sich die anderen ab (Außnahme: gesetzl. Zahlungsm.).   Gefahr der Inflation: Geld verliert seine Funktionen. Zuerst die Wertaufbewahrungsfunktion, dann Wertübertragungsfunktion,usw.     1.

5. Der Volkswirtschaftliche Kreislauf   Realer Kreislauf: Strömungsrichtung von Produktionsfaktoren und Gütern. Monetärer Kreislauf: Einkommen, Kosnumausgaben. =Geldkreislauf     Vorleistungen Konsumausgaben Vorleistungen Konsumgüter Haushalte Faktorleistungen Unternehmen Arbeitseinkommen Zeichenerklärung: p ...

Preis U ... Umsatz q ...

Menge Z ... Geldumsatz P ...

Preisniveau m ... Geldmenge Q ...

Sozialprodukt V ... Umschlaghäufigkeit des Geldes   U=p1 . q1 + p2 . q2 + p3 .

q3 + ..... + pn .

qn U=P . Q U=Z Z=M . V = U = P . Q M. V=P . Q .

..Verkehrsgleichung (Tauschgleichung) einer Volkswirtschaft   Wenn die Geldmenge (M) ansteigt und die Umschlaghäufigkeit (V) sowie das Sozialprodukt (Q) gleich bleiben, so muß das Preisniveau (P) steigen, damit M . V wieder ident mit P . Q ist. Fazit : Wenn Geldmenge M steigt, dann Inflation.

    1.6. Wirtschaftsordnung   Die 4 Grundfragen jeder VW sind: Was? Wieviel? Allokation Wie? Für wen? ® Distribution   Die Wirtschaftsordnung ist die Summe aller gesellschaftlichen Regelungen, Einrichtungen und Grundsätze, nach denen die Allokations- und Distributionsprozesse in einer VW gestaltet werden. Die Lösung dieser 4 Fragen kann durch verschiedene Koordierungsmechanismen erfolgen. Es gibt folgende Möglichkeiten die Haushalts- und Unternehmensentscheidungen zusammenzuführen: - Preismechanismen: in Ländern der freien Marktwirtschaft. Die Wirtschaftseinheiten orientieren ihre Pläne an den Erwartungen über die Entwicklungstendenzen der Mengen und Preise auf den Einzelmärkten.

- Staatliche Verordnung: in kommunistischen Ländern. Benötigte und zur Verfügung stehende Mengen werden durch Plan festgelegt. - Windhundverfahren: Wer zuerst kommt malt zuerst. - Lotterieverfahren: 6 aus 45.   Wirtschaftsordnungen hängen sehr eng mit der Gesellschaftsordnung zusammen, Keine polit. Freiheit ohne wirtsch.

Freiheit. Die Wirtschaftsordnung ist durch zwei Prinzipien festgelegt: - Koordinationsprinzip: Beziehungen zw. Wirtschaftssubjekten. - Subordinationsprinzip: Beziehung der Wirtschaftssubjekte zum Staat.   Wirtschaftssystem: ein hist. Begriff (z.

B.: Merkantilismuns) Es ist eine Kombination aus W.-Ordnung u. W.-Gesinnung. Wirtschaftsverfassung: gesetzliche Regelungen (z.

B.: Kartellgesetz) Regelungen die auf Sitte und Moral aufbauen ( Sozialpartnerschaft, INCOTERMS, u.a.).   Idealtypische Wirtschaftsordnungen:   Maß für das Individualprinzip ¯ abnehmend freie Marktwirtschaft Manchesterliberalismus gelenkte Marktwirtschaft soziale Mwsch. freiheitliche Sozialdemokratie Arbeiterselbstbestimmung reformierte Zentralverwaltung Maß für das Sozialprinzip ­ abnehmend administrativer Sozialismus Die beiden Extreme heißen freie Mwsch.

und Zentralverwaltungswirtschaft. Bei einen gilt nur das Individualprinzip (nur die Leistung zählt), beim anderen nur das Sozialprinzip (jeder bekommt alles was er braucht). Auf politischer Ebene stehen sich Liberalismus und Sozialismus gegenüber. Die 6 wesentlichen Merkmale der beiden Ordnungen sind:   freie Mwsch. Zentralverwalt. W.

  Zentralisierungs= dezentral, Grund= zentralisiert, es gibt grad lage ist Eigentum nur Gemeineigentum   Koordination der durch Preismecha= durch zentralen Wirtschaftspläne nismus Gesamtwirtschaftsplan   Wirtschaftliche Gewinn polit. Maßstäbe Orientierungsmaß   Kontrolle wirtschaflicher unparteiisch ge= kein Wettbewerb, nur Macht ordneter Wettbew. eine zentrale Macht   Beinflussung des Jeder Wirtschaftende Güter- und Faktorpreise Wirtschaftsablaufs gemäß seinem zentral geplant wie Einkommen das Angebot   Regelung der abhängig vom Beitrag nach dem Einkommensverteil. des einzelnen zur Bedarfsprinzip Produktion   Realisierungshindernisse der freien Mwsch.: - Verbraucher entscheidet für sich selbst? aber: Werbung beeinflußt die Entscheidung, schafft Präferenzen - Wettbewerb veranlaßt Produzenten, Konsumenteninteressen zu entsprechen ? aber: Monopolisierung - auf den Faktormärkten herrscht gleichmäßiger Wettbewerb? aber: nur wenn Gewerkschaften. - Einkommen sind Leistungsentgelte? aber: Erbe.

- sämtliche Bedürfnisse können befriedigt werden ? aber: Markt funktioniert nicht, wenn Ausschlußprinzip nicht gilt. Das ist so bei öffentlichen Gütern. z.B.: Luft - niemand zahlt für saubere Luft, weil er für die anderen, die nichts zahlen, mitzahlen würde, da er sie nicht vom Konsum ausschließen kann.   Realisierungshindernisse der Zentralverwaltungswirtschaft: - kann Arbeit und Konsum durch eine zentrale Verwaltung tatsächlich bestimmt werden? - verhindert Gemeineigentum wirklich einseitige Machtausübung? - kann Einkommensverteilung beliebig erfolgen? - sind wirtschaftliche Ziele durch eine zentrale Verw.

tatsächlich schneller realisierbar?   In der Realität gibt es Mischformen: - Soziale Mwsch.: W. Eucken beschreibt sie so: Konstituierende Prinzipien Regulierende Prinzipien - Vollständige Konkurrenz - Kontrolle v. nat. Monopole - Stabilität der Währung - Kontrolle bei anomalen - freie Marktzugang Verhalten des Angebotes - Privateigentum - Schutz der Umwelt - Vertragsfreiheit - Einkommenspolitik - Haftung (progressive - konstante Wi.-politik Einkommensverteilung) - Planification: man arbeitet mit 5-Jahresplänen, die aber im Gegensatz zur Zentralverwaltungswirt.

nicht zwingend sind und nur ein weites Zielgebiet betreffen. z.B.: es wird in den nächsten 5J. besonders das Wirtschaftswachstum gefördert. oder: Senkung der Inflationsrate.

oder: Kampf gegen Arbeitslosigkeit. usw.   2.) Kapitel: ELEMENTARE PREISTHEORIE   2.1. Der Markt   ist der gedachte Ort des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage an Gütern.

Informationen über geplante Angebots und Nachfragepläne treffen auf dem Markt zusammen und werden dort koordiniert.   Einfaches Marktmodell:   Vorraussetzung ist vollständige Konkurrenz. Eigenschaften sind: a.) Viele Anbieter und Nachfrager, jeder von ihnen repräsentiert nur einen kleinen Teil von Gesamtangebot und Gesamtnachfrage.   b.) Es gibt keine Präferenzen, - weder räumliche: Transportkosten werden außer acht gelassen.

- noch sachliche: Verpackung, Werbung und Qualität der Güter werden vernachlässigt. Gleiche Güter werden als gleich erkannt. - noch persönliche: kein Anbieter oder Nachfrager schließt einen Kaufvertrag aufgrund persönlicher Bindung (z.B.: Bekannter) ab. Wenn diese Präferenzen fehlen, spricht man von homogenen Gütern.

Das Fehlen ist jedoch wirklichkeitsfremd.   c.) Vollständige Markttransparenz: Anbieter und Nachfrager sind vollständig über bestehende Preise informiert. (Nicht jedoch über die Angebots- und Nachfragepläne der Konkurrenten).   Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit: ergibt sich aus Punkt b.) und c.

). Gleicher Preis für gleiche Güter zur gleichen Zeit.   Aus allen 3 Eigenschaften ergibt sich, daß der einzelne Anbieter bzw. Nachfrager die Preise nicht beeinflussen kann, sondern nur die Mengenvariation.   Ceteris-paribus-Klausel: Untersuchung des Einflusses einer unabh. Variablen auf die abhängige Variable unter Konstanthaltung aller anderen.

(nur ein Bestimmungsgrund variiert = Unterstellung bzw. ANNAHME ¹ REALITÄT)   2.2. Die Nachfrage   Die nachgefragte Menge eines Gutes ist: - nicht die gekaufte, sondern die geplante Menge, die ein Haushalt zu kaufen beabsichtigt (Kaufbereitschaft), ausgedrückt in der Gütermenge.   - eine Stromgröße, die sich auf die geplante Menge bezieht, die pro Zeiteinheit zu kaufen beabsichtigt wird.   Bestimmungsgründe der Nachfrage:   (1) Preis (pn) des Gutes: Wie beeinflußt der Preis die Nachfrage? Bei der Normalreaktion besteht eine inverse Beziehung zwischen dem Preis und dem nachgefragten Gut.

Es wird vorausgesetzt, daß das Gut beliebig teilbar ist. daß die HH-Nachfrage kontinuierlich ist.   Auf individueller Ebene ist die Normalreaktion oft sinnlos (Wer kauft 5 Kühschränke, weil diese billiger sind), gesamtwirtschaftlich gibt es jedoch ein Gleichgewicht auch bei diesen Gütern. mik16   pn (unabh. Variable)   p2 D ( Nachfragefunktion) wird hier als p1 Normalreaktion dargestellt.   x2 x1   Beim Preis p1 wird die Menge x1 verkauft, beim höheren Preis p2 dementsprechend weniger (x2).

  Für den Konsumenten gibt es bei der Normalreaktion zwei Möglichkeiten: - die geplante Menge, die er kaufen will, zu senken. - das teurere Gut durch ein anderes Gut ersetzen (Substitutionseffekt).   Anormale Reaktion:   a.) die nachgefragtre Menge kann preisunabh. sein, die Nachfragefunktion ist in diesem Fall starr. z.

B.: lebensnotwendige Güter (Medikamente) mik17a pn     p2 D   p1   xn xn     b.) Veblen-Effekt: 1924 von Veblen geschildert. Es gibt Leute, die bei steigenden Preisen mehr kaufen, um ihren Reichtum zudemonstrieren. mik17b pn D   p2   p1     xn x1 x2   c.) Snob-Effekt: von Leibenstein.

Gut wird billiger, aber HH kauft weniger, weil viele andere das Gut kaufen.   d.) Mitläufer-Effekt: von Leibenstein. HH kauft mehr, weil andere das Gut auch kaufen.   e.) Giffen-Fall: HH konsumiert lebensnotwendiges Gut mit hohem Budgetanteil.

Wird dieses Gut teurer, dann Einschränkung bei anderen Gütern und Mehrkonsum bei lebensnotwendigem Gut. Bsp.: Kartoffel (19. Jh.)   mik17c   pn     D   xn (2) Preis anderer Güter ändert sich, während die übrigen Faktoren gleich bleiben. Man unterscheidet 3 Fälle:   a.

) Substitutionsgüter: steigt der Preis des Substitutionsgutes (pi), so steigt die Nachfrage des betrachteten Gutes (xn). Bsp.: steigt Preis von Peifentabak, steigt, steigt Nachfrage nach Zigarretten.   b.) Komplementärgüter: sie ergänzen einander. Bsp.

: steigt Benzinpreis, so sinkt Nachfrage Autos.   c.) Indifferenzgüter: keine gegenseitige Beeinflussung. Bsp.: Benzin und Milchpreis.   mik18a   pi D D Komplementärgut Substitutionsgut   xn Je mehr Substitutionsgüter vorhanden sind, desto elastischer (flacher) verläuft die Nachfragekurve.

Oft ist es zeitlich bedingt: Bsp.: wenn Heizöl teurer, sinkt die Nachfrage danach. Wenn aber heizen mit Öl nach einiger Zeit energiesparender wird, steigt die Nachfrage wieder (Nachfragekurve wird flacher)   mik18b   pn Kurzfristige Reaktion ( D1 ) Langfristige Reaktion ( D2 )   xn         (3) Einkommen des Haushalte (y): auch hier gibt es 3 Fälle: a.) superiore Güter: Reisen, Bücher, usw. je höher das Einkommen, desto größer die Nachfrage. b.

) Sättigungsgüter: „normale“ Lebensmittel. c.) inferiore Güter: je höher das Einkommen, desto geringer die Nachfrage z.B: Dreier-Zigaretten mik19a   y Dc Db Da y2 y1     xn x2c x1c x1+2b x1a x2a   (4) Vermögen des HH (w): Vermögensveränderung wirkt ähnlich wie Einkommensveränderung.   (5) Nutzeneinschätzung durch den HH: wenn sich die Präferenzen positiv verändern, steigt die Nachfrage.   (6) Einkommens- und Vermögensverteilung: bei vielen Gleichbegüterten ist die Nachfrage anders als bei einem starken reich-arm Gefälle.

  (7) Anzahl der HH: USA hat stärkere Nachfrage als Österreich. Aggrression der Individualnachfrage der HH zur Marktnachfrage:   mik19b   pn pn 30 30 20 20 10 10 xn xn 10 20 30 10 20 30 40   pn       30 23,6 20   10   xn 40   x1n + x2n = 70 - 3pn einfache Addition würde zum falschen Ergebnis führen   Mengenvariationen, deren Auslöselfaktor eine Preisänderung ist, spielen sich auf der Nachfragekurve D ab. Alle anderen Ursachen (Punkt 2 bis 7) kommen dadurch zum Ausdruck, daß sich die Nachfragekurve verschiebt. mik20   pn D   xn 2.3. Das Güterangebot   Darunter versteht man die geplante Menge an Gütern, die ein Betrieb pro Zeitabschnitt zu produzieren beabsichtigt.

Die Bestimmungsfaktoren sind:   (1) der Preis (pn) des Gutes. Je höher der Preis , desto mehr Unternehmer werden anbieten und produzieren.   Normalangebot:   mik21a   pn S p2   p1   xn   mik21b   pn S     p2 Bsp. Monokulturen   p1     xn   (2) der Preis anderer Güter: wenn er steigt, wird der Unternehmer weniger vom Gut n produzieren, um Produktionsfaktoren für die Erzeugung von Gütern mit höheren Preisen frei zu bekommen.   (3) Preise der Produktionsfaktoren: steigen sie (z.B.

: Löhne), so kann der Unternehmer bei gleichen Ausgaben nur weniger produzieren.   (4) das Zielsystem hat Auswirkungen auf die Produktion. bsp.: Risikobereitschaft, Gewinnstreben.   (5) durch techn. Fortschritt kann ein Unternehmen bei gleichen Ausgaben mehr produzieren.

  (6) Anzahl der Unternehmen.   Mengenvariation, deren Auslösefaktor eine Preisänderung ist, spielen sich auf der Nachfragekurve ab. Alle anderen Ursachen (Punkt 2 bis 7) kommen dadurch zum Ausdruck, daß sich die Nachfragekurve verschiebt.   2.4. Das Elastizitätenkonzept Für das tägliche Wirtschaftsleben ist es wichtig zu wissen, um wieviel bei gegebener Nachfragefunktion die nachgefragte Menge sich verändert, wenn der Preis um einen bestimmten Betrag steigt oder fällt.

Die Elastizität ist ein Ausdruck für diese Veränderung. Graphisch bedeutet die Änderung eine Bewegung längs der gegebenen Nachfragefunktion. Allgemein drückt die El. die relative (prozentuelle) Veränderung einer ökonomischen Größe aus, welche durch die relative Änderung einer anderen ökonomischen Größe bewirkt wird. Das wird durch einen Bruch dargestellt:   = x-prozentige Mengenveränderung der abhängigen Größe 1-prozentige Änderung der Ursachenengröße     Dirkte E. Nachfrageel.

Angebotsel. Preiselastizität Komplementärel. Elastizitätsarten: Indirekte E. Einkommensel. Substitutionsel   Strecken- oder Bogenelastizität: Die betrachtete Kurve ist eine Gerade, daher ist die Elastizität auf jedem Punkt der Kurve gleich. Je flacher die Gerade, desto elastischer ist die Nachfrage bzw.

das Angebot. Bsp. anhand einer Nachfrageelastizität:   mik22   pn p2 Dp D p1 xn E. = Dx/Dp = 3/1 = 3 Wenn in unserem Fall der Preis um 1 zunimmt, sinkt die Nachfrage um 3. Allgemein: E > 1 ® elastisch E < 1® unelastisch   Punktelastizität: auf jedem Punkt der Kurve ist eine spezifische Elastizität gegeben. Nachfrageelastizität: man legt eine Tangente an die Kurve und erfährt die E.

des Schnittpunktes   mik23a   pn C E = AB / BC     B       xn A   Die E. auf der Nachfragekurve ist gleich dem Verhältnis der entlang der Geraden (bzw. Tangenten) genommenen Abstände des Punktes B zur Abszisse und zur Ordinate. Angebotselastizität: gleiche Methode.   mik23b   pn D E = AD / BD C B     xn A   Schneidet die Tangente die Ordinate -im positiven Teil -- E 1 -im negativen Teil -- E 1 -im Nullpunkt -- E= 1     Einkommenselastizität: =Angebotselastizität.   mik23c     pn D E = AD / CD   B C   xn A     2.

5. Marktgleichgewicht:   die Nachfrage ist eine Punktion des Preises: xnD = f(Pn)   das gleiche gilt für das Angebot: xnS = f(Pn)   Ein Marktgleichgewicht liegt vor, wenn die Pläne der Nachfrager und Anbieter übereinstimmen. Dann ist der Markt geräumt. Weiters dürfen Anbieter und Nachfrager keine Veranlssung haben, ihre Pläne zu ändern.   Gleichgewichtsbedingung: xnD(pn) = xnS(pn) Hier ist ein Preis vorhanden, bei dem Angebot und Nachfrage übereinstimmen.     Wir haben eine Gleichung mit drei Unbekannten: xnD, xnS, pn;   mik24a   pn x+ p2 p* p1 x- xn x1S x* x2S x1D x2D     p* ist der Gleichgewichtspreis, bei dem die Menge x*, die angeboten wird, genau der nachgefragten Menge entspricht.

Es gibt stets nur einen Gleichgewichtspreis. Beim zu hohen Preis P2 wird vom Unternehmer natürlich viel angeboten (x2S) und vom Haushalt weniger nachgefragt (x2D), es kommt zu einem Angebotsüberschuß(x+). Beim niedrigen Preis P1 wird vom Unternehmer weniger angeboten (x1~) und vom Haushalt mehr nachgefragt, es kommt zum Nachfrageüberschuß x-.   mik24b   m STABILES INSTABILES                       GLEICHGEWICHT   a.) Konsumentenrente-Produzentenrente   manche Marktteilnehmer würden mehr für ein Produkt zahlen als sie müssen, haben also eine Konsumentenrente, andererseits könnten manche Unternehmer zu einem billigeren Preis produzieren und erhalten so eine Konsumentenrente.   mik25     pn Konsumenten rente p* Produzentenrente   xn   b.

) Preisanpassungshypothese (Wie kommt Gleichgewichtspreis zustande?)   (1) Das statische Gleichgewicht: Zeit bleibt unberücksichtigt. Der Gleichgewichtzustand wird nie erreicht, es gibt nur stets eine Tendenz zu ihm hin. formale Analyse: xDS = xD(p) xS = xS(p) Dp = f(xD-xS) Dp = a(xD-xS) / a > 0 Dp < 0 ® Preis fällt (xD < xS) Dp = 0 ® Preis bleibt gleich (xD = xS) Dp > 0 ® Preis steigt (xD > xS) - Komparativ-statische Betrachtung: Hier ändert sich das Angebot oder die Nachfrage   mik26   D1 S1 D S D S   p1* D2 S2 . p* p1* p2 p* p2*     x2* x1* x1* x2* x* x* y1 y2 y1 y2   Die Nachfrage steigt von D Das Angebot steigt von S auf D1 ,wenn auf S2, wenn - Substitutionsgüter teurer werden, - andere Güter billiger werden und und sich daher die Produktion - Komplementärgüter sich verbilligen. dieses Gutes relativ rentabler ist.   - Nutzeneinschätzung höher wird.

- Produktionsfaktoren billiger werden   - Einkommen steigen - technischer Fortschritt die Produktionskosten senkt. - mehr Vermögen vorhanden ist.   - sich die Haushaltszahl steigert. - die Zahl der Unternehmen steigt.   Bei gleichem Preis p* wird hier Beim gleichen Preis p* wird mehr konsumiert (y2). mehr produziert (y2).

  Es entsteht der neue Es ensteht der neue Gleichgewichtspreis p1*. Gleichgewichtspreis p2*.   Die neue Gleichgewichtsmenge ist x1*. Die neue Gleichgewichtsmenge ist x2*.   Die Nachfrage sinkt von D auf D2 Das Angebot steigt von S auf S1 unter den entsprechenden umgekehrten unter den entsprechenden umgekehrten Voraussetzungen. Es entsteht der Voraussetzungen.

Es entsteht der Gleichgewichtspreis p2* und die Gleichgewichtspreis p1* und die Gleichgewichtsmenge x2*. Gleichgewichtsmenge x1*.     - Komparativ-statische Betrachtung eines starren Angebotes:   mik27a   pn D D1 S   p1*   p2*     Ein geringer Nachfragerückgang bewirkt einen Preissturz, ein geringer Nachfrageanstieg dagegen einen starken Preisanstieg. bsp.: landwirtsch. Produkte.

  - Komparativ-statische Betrachtung einer starren Nachfrage:   mik27b     pn   S1   S2 D   Ein geringer Angebotsrückgang bewirkt einen starken Preisanstieg, ein geringer Angebotsanstieg demgegenüber einen Preissturz. bsp.: Zigaretten (fast starr). -Kein Gleichgewichtspreis:   mik27c     pn D S         bsp.: öffentliche Güter (Luft). - Es gibt keine Rivalität im Konsum - Ausschlußprinzip gilt nicht.

Für diese Güter gibt es keinen Markt.   mik27d   pn S     D bsp.: gekorene öffentliche Güter = meritorische Güter. Für diese Güter gäbe es einen Markt, aber aus sozialen Gründen werden sie vom Staat trotzdem gestützt (Schulmilchaktion). Jeder soll sich diese Güter leisten können. - Anormale Kurvenverläufe der Angebotskurve:   mik28a   pn D S D     S   2 1       Bsp.

: Landwirtschaft, bei sinkenden Preisen wird mehr produziert, um den Preisverlust auszugleichen.     mik28b   pn D   S 3       S ist äußerst normal   Bsp.: für Arbeitsmarkt, bei stark sinkenden Löhnen gibt es ein höheres Angebot, weil mehr Familienmitglieder arbeiten müssen, um sich zu ernähren.   Wenn die anormale Kurve flacher ist als die normale (Graph 2), dann herrscht ein instabiles Gleichgewicht. Eucken empfahl in diesem Fall die Setzung von Mindestpreisen.   - Anormale Kurvenverläufe der Nachfragekurve:   mik28c   pn pn D S S   D D ist anormal D ist äußerst anormal     Bsp.

: Ferrari: wenn er teuer ist, wird er erst interessant, weil man seinen Status zeigen kann.   - Preisbildungstheorien:   Leon Walras (1874): Preis-Tätonnement-Prozeß: Ein unabhängiger Auktionator sorgt dafür, daß der Gleichgewichtspreis gefunden wird und nicht zu falschen Preisen getauscht wird. Er setzt vorläufigen Preis fest, nach diesem Preis geben Anbieter und Nachfrager ihre Pläne bekannt. Wenn Pläne übereinstimmen, bleibt Preis, sonst wird Prozedur wiederholt. (Anwendung: Börse, Versteigerung) Francis Edgeworth: Recontracting. Anbieter und Nachfrager schließen vorläufige Verträge, die jedoch gebrochen werden können, wenn der Anbieter Käufer findet, die mehr zahlen, oder der Nachfrager einen Anbieter, der billiger verkauft.

  Konkurrenzmechanismus: Bei zu hohen Preisen muß ein Anbieter aufgrund der Konkurrenz diese senken. Senkt ein Anbieter den Preis, müssen die anderen mitziehen. Bei zu niedrigen Preisen bieten die Nachfrager mehr, aus Angst sonst gar nichts zu bekommen (gilt nicht bei vollständiger Konkurrenz, ist mehr ein Oligopolmodell).   Adam Smith: the invisible hand Eine „unsichtbare Hand“ bestimmt den Gleichgewichtspreis. Diese-Theorie paßt aber nicht ganz ins Konzept der vollständigen Konkurrenz. Bsp.

: U. bieten 200 Eier zu 2S an,verkaufen aber nicht alle, weil Preis zu hoch. Einige U. gehen in Konkurs, es werden nur mehr 100 Eier zu 1S verkauft. Nachfrage war höher als Angebot zu diesem Preis, das lockt neue U. an, man produziert 180 Eier zu 1,8S.

Nachfrage bei diesem Preis war zu gering- -Konkurse-120 Eier zu 1,2S- Nachfrage bei diesem Preis zu hoch- - neue U. -150 Eier zu 1,5-MARKTRÄUMUMG!       Regel: Ist die Nachfragekurve elastischer(flacher) als die Angebotskurve, tendiert das Modell zum Gleichgewicht (Seite 30)   Ist die Angebotskurve elastischer, dann explodiert das System.   mik30a         Ist die Nachfrageelastizität gleich der Angebotselastizität, kommt es zu gleichbleibenden Schwankungen um des Gleichgewicht.   mik30b         Kritik am Cobwebtheorem: - es berücksichtigt rationale, vorrausschauende Erwartungen nicht (z.B.:U.

weiß, daß er bei mehr Angebot weniger bekommt.) - Lagerbestände dämpfen die Schwankungen.   (2) Das dynamische Preisanpassungsmodell: die Zeit bleibt nicht unberücksichtigt.   -Spinnwebtheorem (Cobwebtheorem): Es ist auf Fälle langer Produktionsdauer und schwer vorraussehbarer Zukunftspreise bezogen, da es hier zu dauernden Schwankungen um das Marktgleichgewicht kommen kann. Solche Schwankungen sind z.B.

für die Landwirtschaft typisch, in der der Preis vom letzen Herbst (Vorperiode) den Preis für das laufende Jahr bestimmt.   Bsp. anh

Suchen artikel im kategorien
Schlüsselwort
  
Kategorien
  
  
   Zusammenfassung Der Vorleser

   sachtextanalyse

   interpretation zwist

   Fabel interpretation

   literarische charakteristik

   interpretation bender heimkehr

   felix lateinbuch

   interpretation der taucher von schiller

   textbeschreibung

   charakterisierung eduard selicke
Anmerkungen:

* Name:

* Email:

URL:


* Diskussion: (NO HTML)




| impressum | datenschutz

© Copyright Artikelpedia.com