Nachrichten auf artikelpedia.com über sport - artikel
Ausdruckstanz
Was ist Ausdruckstanz ? Ausdruckstanz findet seit Anfang des 20. Jahrhunderts Verbreitung und hat sich als "Gegenbewegung" zu den strengen Gesetzen des klassischen Balletts entwickelt. Er ist gekennzeichnet von dem Versuch, zu einem natürlichen Körper- und Bewegungsausdruck zurückzukehren. Insbesondere sind mit dem Ausdruckstanz Namen wie Isadora Duncan, Mary Wigman, Ruth St. Denis unKnochen, muskeln, bänder
Knochen, Gelenke und Muskeln von Fuß, Bein und Hüfte 1. Knochen: 1.1 Knochenverbindungen o Zwei Arten d. Verbindung von Knochen: Fuge und Gelenk o Fuge: Bindegewebe verbindet die Knochen direkt miteinander o Gelenk: Gelenkschmiere setzt Reibung im Gelenk herab; Knochen sind an Gelenkflächen mit Knorpel überzogen (à Abfederung von Stößen); außen Begrenzung durch GelenkBerg- und wanderführer
Berg- und Wanderführer Aufnahmebedingungen 1 Eignungsprüfung J schriftliche Prüfung J praktische Prüfung Felsklettern/ sicheres Freiklettern Eisgehen/ Eisklettern Alpiner Schilauf- verschiedene Schwungformen 2 Vollendung des 18. Lebensjahres 3 Sportmedizinische Untersuchung 4 Tourenberichte Der Bewerber muss ein überdurchschnittliches Maß an bergsteigerischem Können eSoccer
Football is an 11-a-side field game played with a spherical ball; the most widely played team game in the world and the most popular spectator sport, followed avidly by millions of fans. It is often popularly called "soccer" (especially in the United States) which is a slang term dating from about 1891 as a shortening of "assoc." or "association". Association football is distinguished from AmeriKoordination
Koordination Definition: Koordination ist das harmonische Zusammenwirken nervlich gesteuerter, motorischer Vorgänge. Die Koordination beruht auf der angeborenen oder erlernten Zusammenschaltung verschiedener, reflektorsicher Einzelbewegungen. Koordination: 1. Großmotorische Bewegung: 2. kleinmotorische Bewegungen: Gewandtheit Gelenkigkeit (,Geschicklichkeit) 1.1 ErscheinungStepptanz
Der Stepptanz Definition: Stepptanz ist eine Form des Tanzes, bei der mit Spezialschuhen aus den locker bewegten Beinen heraus durch Aufschlagen von Fußspitze oder Hacken ein zusätzlicher Rhythmus zur Musik erzeugt wird. Die Klangbildung wird durch ein an den Schuhen angebrachtes Steppeisen hörbar gemacht. Beim steppen wird der Körper selbst zu einem rhythmischen Klanginstrument. HDas sport-schießen
Referat: Das Sport-Schießen Einleitung: Wilhelm Tell war wohl der erste bekannte Schütze, der wusste, Geist, Kraft und Ruhe auf einen Nenner zu bringen und mit Hilfe seiner Armbrust ein Ziel von einer großen Entfernung zu treffen. Heute ist das Schießen zu einem Sport herangewachsen und eine beliebte Attraktion auf dem Rummelplatz. Doch es ist noch mehr. Es ist die wohl älteste Sportart.Kraft und krafttraining
KRAFT 1. Biologische Grundlagen der Kraftentwicklung: Will ein Mensch seinen Körper bewegen, also den Zustand eines Muskels verändern, oder eine Position halten, kommt der Bewegungsapparat, der aus dem Skelettsystem, den Sehnen und den Muskeln besteht, ins Spiel. Es muss Kraft entwickelt werden, die dazu führt, dass die beabsichtigte Wirkung eintritt. Kraft wird mFreiwurf basketball
Freiwürfe Definition: Möglichkeit für einen Spieler, durch einen ungehinderten Wurf einen Punkt zu erzielen Spielsituationen, die einen Freiwurf zur Folge haben - persönliches Foul · gefoulter Spieler muss die Freiwürfe ausführen, ehe er ausgewechBiomechanisches prizip des optimalen beschleunigsweges
Eine konstante Kraft gibt einer Masse eine umso höhere Endgeschwindigkeit, je länger die Kraft auf die Masse einwirkt. Das Prinzip des optimalen Beschleunigungsweges kommt bei solchen sportlichen Bewegungen zum Tragen, die hohe Endgeschwindigkeiten erfordern (z. B. Würfe/Stöße in der Leichtathletik). Länge und Richtung des Beschleunigungsverlaufs müssen optimal gestaltet werden. Op1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
| impressum | datenschutz
© Copyright Artikelpedia.com